Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Klimaschutz bei der Immobilienwahl voll im Trend
Von Red Horse Promotion Ltd.
Roederstein-Wohnpark überzeugt mit energiesparenden Eigenheimen
Klimaschutz sowie energiesparendes Wohnen gewinnen bei deutschen Bürgern eine stetig wachsende Bedeutung, dies ergab eine Studie, die das Institut für Demoskopie Allensbach für den Hauptverband der Deutschen Bauindustrie durchgeführt hat. Demnach plant jeder achte Bundesbürger in den nächsten fünf Jahren ein Haus zu bauen oder größere Umbauten bzw. Renovierungen im eigenen Haus durchzuführen. Zwei von drei Befragten (ca. 5,1 Mio. Personen) planen in diesem Zusammenhang Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs. Klimaschutz und Energiesparen wird auch bei den innovativen und seit Kurzem zum Verkauf freigegebenen Immobilien des Roederstein-Wohnparks in Landshut groß geschrieben, sie vereinen umweltbewusstes, energiesparendes und komfortables Wohnen.
14.08.2008
14. Aug 2008
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Helvi Herglotz, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 425 Wörter, 3773 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Red Horse Promotion Ltd.
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Red Horse Promotion Ltd.
Altes abtragen, um Neues zu erschaffen
Roederstein-Wohnpark heißt nun Ludmilla-Wohnpark-Landshut
23.09.2008
23.09.2008:
Der Ludmilla-Wohnpark-Landshut ist ein innovatives Bauprojekt der IDEAL WOHNBAU GmbH Landshut, das auf Familien, Senioren und berufsbedingte Pendler ausgerichtet ist, für die Umweltbewusstsein, Familienzusammenhalt, Naturverbundenheit und Stadtnähe eine entscheidende Rolle im Leben spielen. Auf einer Gesamtfläche von ca. 7.300 Quadratmetern bietet der Ludmilla-Wohnpark-Landshut verschieden große und je nach Bedarf gerechte Stadthäuser und Eigentumswohnungen mit KfW-40-Bauweise und weniger (Passivhaus-Standard möglich) sowie 67 Tiefgaragenplätze. Dieses Bauprojekt ist schon heute ein Ene... | Weiterlesen