Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Z-Wave Alliance und DEST präsentieren internationale Fachkonferenz über effektiven Umweltschutz für das eigene Zuhause
Von Z-Wave Alliance
Home Control und Energy Saving-Konferenz: Persönlicher Beitrag für eine grüne Zukunft
Kopenhagen, 19. August 2008 Verbraucher suchen nach Lösungen, mit denen sie die Heizkosten und den Stromverbrauch in ihrem Haushalt nachhaltig senken können, ohne dass dabei der Komfort beeinträchtigt wird. Wirkungsvolle und erprobte Strategien zum Energiesparen auf der Basis von Wireless Home Automation präsentieren der Danish Electricity Saving Trust (DEST) und die Z-Wave Alliance auf der ersten Home Control and Energy Saving-Konferenz (HCES-Conference). Die Veranstaltung bietet Vorträge hochkarätiger Sprecher von namhaften Unternehmen wie Nokia, Zensys oder Danfoss sowie Staatsvertreter in Kombination mit einer Fachausstellung mit Live-Präsentationen von Home Control-Produkten. Der zweitägige Event findet am 30. September und 1. Oktober im Hilton Airport Hotel in Kopenhagen statt.
19.08.2008
19. Aug 2008
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, John Sprengel, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 639 Wörter, 5398 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Z-Wave Alliance
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Z-Wave Alliance
Das Auge funkt mit: Z-Wave Alliance-Mitglieder zeigen Design-Innovationen ihrer Produkte auf der CeBIT
Hausautomation muss nicht hässlich sein
10.03.2014
10.03.2014:
Hannover/ Milpitas/ Kalifornien, 10.03.2014 - Der Smart Home-Markt boomt wie nie zuvor. Gründe sind einerseits, dass Hausautomations-produkte erschwinglich, funktionell und flexibler einsetzbar sind; andererseits haben die Entwickler ihre Lösungen auch hinsichtlich ihres Designs deutlich weiterentwickelt. Die Z-Wave Alliance als offenes Konsortium weltweit agierender Unternehmen, die mit dem Z-Wave-Funkstandard arbeiten, ist Vorreiter im Bereich Design. Sie ist mit zahlreichen Mitgliedern in Halle 13 auf der CeBIT 2014 vertreten. Hier präsentieren Unternehmen wie z.B. Fibaro und Poly-Contro... | Weiterlesen
Sigma Designs und Z-Wave Alliance stellen neues Z-Wave Plus(TM) -Zertifizierungsprogramm vor
Für Service Provider und OEMs: neue Z-Wave-Produkte mit schneller Time-to-Market-Strategie, einfacher Installation und optimierter Performance
22.10.2013
22.10.2013:
Kopenhagen, 22.10.2013 - Sigma Designs, Inc., Hersteller vernetzter Media-Plattformen, und die Z-Wave Alliance, ein Konsortium internationaler Unternehmen, die das weltweit größte interoperable System von Wireless-Home-Control-Produkten und -Services anbieten, haben kürzlich das neue Marketing-Zertifizierungsprogramm "Z-Wave Plus(TM) " veröffentlicht. Es umfasst erweiterte Funktionen und Fähigkeiten, die das Nutzererlebnis steigern und Z-Wave-Installationen noch einfacher machen. Außerdem hilft das Programm Verbrauchern dabei, Produkte zu identifizieren, die die vor kurzem eingeführte "... | Weiterlesen
Z-Wave setzt mit 900. interoperablen Smart Home-Produkt neuen Meilenstein in der Firmengeschichte
Z-Wave-Technologie verstärkt weltweite Marktposition in puncto Haustechnik und -automation
14.10.2013
14.10.2013:
Kopenhagen, 14.10.2013 - Die Z-Wave Alliance, ein offenes Konsortium global führender Unternehmen, deren Lösungen auf Z-Wave, dem weltweit größten Ökosystem für drahtlose Home Control-Produkte und -Services, basieren, verkündet einen weiteren Meilenstein auf dem stetig wachsenden Smart Home-Markt: die Zertifizierung des 900. interoperablen Z-Wave-Produkts.Mit nun mehr als 900 interoperablen, markenunabhängigen Produkten auf dem Markt erweitert Z-Wave seine Position als das meistverbreitete Funkprotokoll im Bereich Hausautomationsprodukte. Das 900. Produkt ist ein auf Z-Wave basierender... | Weiterlesen