Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Kooperation von IM&C und Plaut: Kosten und Erlöse grenzübergreifend darstellen
Von Plaut Consulting GmbH
Konzernkostenrechnung: Wertschöpfungsinseln trotz Globalisierung?
22.08.2008
22. Aug 2008
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Sabine von der Heyde, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 443 Wörter, 3922 Zeichen. Artikel reklamieren
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Plaut Consulting GmbH
Weniger Zeit, weniger Kosten, weniger Risiken: Manager entscheiden mit dem
Höhere Management-Effizienz durch bessere Entscheidungsqualität und wirkungsvolle Entscheidungsergebnisse
04.10.2004
04.10.2004:
München-Ismaning. - Der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von den "richtigen" Managemententscheidungen ab. Je komplexer sich das wirtschaftliche Umfeld darstellt, je komplizierter die zu berücksichtigenden Sachverhalte sind, um so vielschichtiger und aufwändiger gestalten sich die Entscheidungsfindungsprozesse. Der Bedarf nach Entscheidungsprozessen, die schnell, kostengünstig und deren Ergebnisse noch dazu risikomindernd sind, ist daher nur allzu verständlich.
Die auf Betriebswirtschafts- und IT-Beratung spezialisierte Beratungsgruppe Plaut bietet mit dem "... | Weiterlesen
Digitale Betriebsprüfung zur Optimierung von Archiv- und Dokumenten-Management nutzen
Plaut GDPdU-QuickCheck und Vorgehensmodell bieten Unternehmen optimale Vorbereitung auf die digitale Betriebsprüfung
20.09.2004
20.09.2004:
München/ Ismaning. - Als die Entwürfe zur GDPdU (Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen) durch die Finanzverwaltung im Jahr 2000 erstmals veröffentlicht wurden, zeigten die meisten Unternehmen daran wenig Interesse. Seit dem 1. Januar 2002 können Steuerprüfer der Finanzverwaltung steuerrelevante Unterlagen, die in den Firmen elektronisch gespeichert vorliegen, in digital aufbereiteter Form anfordern und digital prüfen. Nach offizieller Schätzung sind hierauf allerdings mehr als 90 % der betroffenen Unternehmen nicht vorbereitet. Inzwischen wird den steuer... | Weiterlesen
Filmreifes Controlling von Plaut
Beratungsgruppe erarbeitet Controlling-Konzept für deutsche Kinobesitzer
28.11.2003
28.11.2003:
München-Ismaning. - Schwindende Besucherzahlen und drastische Umsatzrückgänge machen deutschen Kinobesitzern schwer zu schaffen. Einen Ausweg aus dieser Misere verspricht sich der Hauptverband Deutscher Filmtheater e.V., Berlin, u.a. durch eine konsequente Schulung seiner Mitglieder im Bereich Controlling. Denn vor allem in wirtschaftlich angespannten Zeiten müssen Unternehmensziele explizit und messbar formuliert werden, der laufende Betrieb kontinuierlich überwacht und permanent auf realisitische Grundlagen und Planzahlen eingestellt werden. Mit der darauf aufbauenden Erarbeitung einer ... | Weiterlesen