Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Rechtzeitig auf das Weihnachtsgeschäft vorbereiten mit der Shop-Software CP::Shop 2008.3
Von sandoba.de medien agentur
Mitte August scheint die Weihnachtssaison im November und Dezember für viele Shop-Betreiber noch weit entfernt. Doch bereits jetzt sollten sich Online-Shops rechtzeitig auf den alljährlichen Kundenandrang in der Weihnachtssaison einstellen und ihre Shop-Software auf den neuesten Stand bringen. Auch in diesem Jahr ist wieder mit beträchtlichen Umsatzzuwächsen im E-Commerce zu rechnen. Und gerade bei einem erhöhtem Bestellaufkommen sollte die genutzte Shop-Software dem Shop-Betreiber besonders zeitraubende Arbeiten abnehmen, damit es zu keinen ungewollten Verzögerungen in der Auslieferung der Bestellungen kommt. Die Shop-Software CP::Shop bietet deshalb für Shop-Betreiber in der Version 2008.3 zahlreiche Erleichterungen.
23.08.2008
23. Aug 2008
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Robert Fischer, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 371 Wörter, 3202 Zeichen. Artikel reklamieren
sandoba.de verfügt über langjährige Erfahrung (seit 2002) in der Planung, Umsetzung und fortlaufenden Pflege von Webprojekten unterschiedlichster Art, Größe und Komplexität, in der Front- und Backendentwicklung, mit dem Fokus auf Content Management Systeme (CMS) und Shop-Software/eCommerce. Als kompetenter Partner von Endkunden und Agenturen wurden Hunderte Projekte erfolgreich durchgeführt und begleitet sowie durch Bereitstellung / Entwicklung von Standardsoftware für eBusiness und eCommerce unterstützt.
Mit viel Leidenschaft, Eigeninitiative, Engagement und Erfahrung sorgen wir für ein punktgenaues Erreichen des gewünschten Projektzieles und steuern wertvollen Input bei. Unsere Leistungen sind projektabhängig sehr flexibel, von der Komplettdurchführung neuer Projekte, über die Zulieferung von individuellen Anpassungen, bis zum Refactoring/Wartung/Optimierung von bestehenden Legacy-Anwendungen. Die Arbeiten werden dabei entweder direkt für Endkunden durchgeführt oder als Partner von und im Verbund mit Agenturen.
Technische Neugier und kreatives Denken sorgen dafür, dass Leistungen stets mit den modernsten, zukunftssicherstens und für das jeweilige Projekt sinnvollsten Technologien erbracht werden können. Kommunikationsstärke und schnelle Erreichbarkeit ermöglichen dabei eine optimale Einbindung in agile Projektteams.
Ein besonderes Interesse besteht im Bereich der Optimierung und Automatisierung von Backend-/Frontendprozessen (UI, Funktionalität), an Datenintegration/Webservices/Smart Data sowie an IT-Projekten im Tourismus. Ein Einsatz ist Remote bzw. bei längerfristigen Projekten auch vor Ort möglich.
Mit viel Leidenschaft, Eigeninitiative, Engagement und Erfahrung sorgen wir für ein punktgenaues Erreichen des gewünschten Projektzieles und steuern wertvollen Input bei. Unsere Leistungen sind projektabhängig sehr flexibel, von der Komplettdurchführung neuer Projekte, über die Zulieferung von individuellen Anpassungen, bis zum Refactoring/Wartung/Optimierung von bestehenden Legacy-Anwendungen. Die Arbeiten werden dabei entweder direkt für Endkunden durchgeführt oder als Partner von und im Verbund mit Agenturen.
Technische Neugier und kreatives Denken sorgen dafür, dass Leistungen stets mit den modernsten, zukunftssicherstens und für das jeweilige Projekt sinnvollsten Technologien erbracht werden können. Kommunikationsstärke und schnelle Erreichbarkeit ermöglichen dabei eine optimale Einbindung in agile Projektteams.
Ein besonderes Interesse besteht im Bereich der Optimierung und Automatisierung von Backend-/Frontendprozessen (UI, Funktionalität), an Datenintegration/Webservices/Smart Data sowie an IT-Projekten im Tourismus. Ein Einsatz ist Remote bzw. bei längerfristigen Projekten auch vor Ort möglich.
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von sandoba.de medien agentur
11.08.2010:
Die Version 2010.2 beinhaltet als Komplettpaket alle Updates, die seit der Vorgängerversion den Kunden unmittelbar nach der Entwicklung über ein standardmäßig integriertes Updatetool bereitgestellt wurden. "Damit gewährleisten wir eine zügige Weiterentwicklung der Lösungen ganz im Interesse der Kunden. Auf aktuelle Anforderungen kann sehr schnell reagiert werden. Über das Konzept der "Paid Features" können Kunden den Fokus der Weiterentwicklung gezielt auf bestimmte Bereiche legen und somit sicherstellen, dass die Lösungen möglichst optimal an ihre individuellen Bedürfnisse angepas... | Weiterlesen
04.08.2009:
Performance-Optimierung im Administrationsbereich und der Webseite
Die Contentpapst-Version 2009.2 verzeichnet starke Geschwindigkeitsverbesserungen, v.a. bei sehr umfangreichen Inhalten und tief verschachtelten Kategoriestrukturen. Erreicht wird diese verbesserte Performance u.a. durch eine neue Caching-Technologie, die die Anzahl der Zugriffe auf die Datenbank auf ein Minimum begrenzt und sich nicht beständig ändernde Inhalte temporär in einem Cache vorhält. In der Folge geht das CMS Contentpapst noch sparsamer mit den jeweils verfügbaren Server-Ressourcen um, als dies bislang berei... | Weiterlesen
07.04.2009:
Um die Attraktivität der Seiten als Online-Stadtportal zu erhöhen, wurde eine Partnerschaft mit der rostock.de Betreibergesellschaft mbH aus Rostock eingegangen. Vergleichbar mit der Herausgabe zahlreicher gedruckter Publikationen der Stadtverwaltung wird so auch Interessenten die Möglichkeit geboten, sich im Umfeld des Portals zu präsentieren oder aber auch aktiv an der Gestaltung des neuen Portals teilzuhaben.
Unsere bald 800 Jahre alte Universitäts- und Hansestadt ist lebendig und blickt mit Optimismus in die Zukunft.
Davon sollen Sie auch die auf www.rostock.de zusammengestellt... | Weiterlesen