Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Optimiertes Client-Management: Loewe wechselt zur baramundi Management Suite
Von baramundi software AG
Effiziente Migration von Symantec LiveState Delivery auf die baramundi Management Suite mit neuem Automatisierungs-Tool
Die baramundi software AG hat mit der Einführung seiner Management Suite bei Loewe ein weiteres erfolgreiches Projekt bei einem namhaften Kunden vorzuweisen. Für den Unterhaltungselektronik-Hersteller ergab sich aufgrund von Kompatibilitäts- und Support-Problemen die Notwendigkeit, die zuvor eingesetzte Client-Management-Software abzulösen. Die Systemverwaltung bei Loewe umfasst die Verwaltung von Microsoft Office, betriebswirtschaftlicher Standardsoftware wie SAP und Grafikprogrammen wie Photoshop an jedem einzelnen Arbeitsplatzrechner. Die Neuanschaffung sollte mit der Anzahl von 800 Clients am Firmensitz zurechtkommen. Zudem legten die IT-Verantwortlichen auf eine möglichst einfache und reibungslose Migration Wert. Auf Empfehlung der HSB Systemhaus GmbH, die als externer Lösungspartner herangezogen wurde, entschied sich Loewe für die baramundi Management Suite.
24.09.2008
24. Sep 2008
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Michaela Schöne, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 381 Wörter, 2982 Zeichen. Artikel reklamieren
Die baramundi software AG ermöglicht Unternehmen und Organisationen das effiziente, sichere und plattformübergreifende Management von Arbeitsplatzumgebungen. Mehr als 3.5000 Kunden aller Branchen und Größen profitieren weltweit von der langjährigen Erfahrung und den ausgezeichneten Produkten des deutschen Herstellers. Diese sind in der baramundi Management Suite nach einem ganzheitlichen, zukunftsorientierten Unified-Endpoint-Management-Ansatz zusammengefasst: Client-Management, Mobile-Device-Management und Endpoint-Security erfolgen über eine gemeinsame Oberfläche, in einer einzigen Datenbank und nach einheitlichen Standards.
Durch die Automatisierung von Routinearbeiten und eine umfassende Übersicht über den Zustand aller Endgeräte optimiert die baramundi Management Suite Prozesse des IT-Managements. Sie entlastet die IT-Administratoren und sorgt dafür, dass Anwendern jederzeit und überall die benötigten Rechte und Anwendungen auf allen Plattformen und Formfaktoren zur Verfügung stehen – auf PCs, Notebooks oder Mobilgeräten.
Der Firmensitz der baramundi software AG befindet sich in Augsburg. Die Produkte und Services des im Jahr 2000 gegründeten Unternehmens sind komplett Made in Germany. Beim Vertrieb, der Beratung und Betreuung von Anwendern arbeitet baramundi weltweit erfolgreich mit Partnerunternehmen zusammen.
Durch die Automatisierung von Routinearbeiten und eine umfassende Übersicht über den Zustand aller Endgeräte optimiert die baramundi Management Suite Prozesse des IT-Managements. Sie entlastet die IT-Administratoren und sorgt dafür, dass Anwendern jederzeit und überall die benötigten Rechte und Anwendungen auf allen Plattformen und Formfaktoren zur Verfügung stehen – auf PCs, Notebooks oder Mobilgeräten.
Der Firmensitz der baramundi software AG befindet sich in Augsburg. Die Produkte und Services des im Jahr 2000 gegründeten Unternehmens sind komplett Made in Germany. Beim Vertrieb, der Beratung und Betreuung von Anwendern arbeitet baramundi weltweit erfolgreich mit Partnerunternehmen zusammen.
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von baramundi software AG
Pioneering together: Erste Schritte in der OT mit der baramundi IT-Landkarte
Der Augsburger Softwarehersteller baramundi stellt auf dem Stand von WITTENSTEIN SE erste Lösungsansätze für Endpoint Management in Produktionsumgebungen vor.
16.04.2018
16.04.2018:
Mit über 5000 internationalen Ausstellern und über 200.000 Fachbesuchern ist die Hannover Messe vom 23. bis 27. April wieder der Hotspot für innovative Unternehmen und Lösungen für die Zukunft der Industrie. Am Stand (Halle 15, Stand F10) des Mutterkonzerns WITTENSTEIN SE stellt die baramundi software AG aus Augsburg Ihren Beitrag zur Integration von Endpoint Management in einer OT-Umgebung (Operational Technology) vor. Kern der Demo ist die in der baramundi Management Suite (bMS) integrierte IT-Landkarte: Die bMS inventarisiert selbsttätig Server, PCs, Mobilgeräte sowie per SNMP verwa... | Weiterlesen
Neue Version der baramundi Management Suite mit verbesserter Visualisierung und zusätzlichen Funktionen für Network Devices
Aktuelles Release bietet auch weitere Funktionalitäten zur Inventarisierung an
22.11.2017
22.11.2017:
Administratoren müssen heute immer mehr in immer weniger Zeit erledigen – ihr Aufgabenvolumen nimmt stetig zu. Sie benötigen daher einen schnellen und einfachen Zugang zu den wichtigsten Informationen ihrer Endpoints. Genau diese Übersicht erhalten Administratoren jetzt mit der aktuellen Release der baramundi Management Suite 2017 R2: Das optimierte Modul baramundi Network Devices bietet jetzt noch mehr Übersicht über SNMP-fähige Netzwerkgeräte wie Switches, Router und Drucker. baramundi entwickelte dafür das Layout und die Interaktivität der IT-Landkarte weiter und trägt den steig... | Weiterlesen
Zufriedene Kunden: mindestens 15 Jahre Einsatz der baramundi Management Suite
Der Augsburger Softwarehersteller zeichnet neun langjährige Kunden aus
02.11.2017
02.11.2017:
Augsburg, 2. November 2017 – Die Bedürfnisse des Kunden im Fokus: Dass das kein Lippenbekenntnis für die baramundi software AG ist, belegen zahlreiche langjährige Kunden, welche teilweise seit mehr als 15 Jahren die baramundi Management Suite einsetzen. Um diese Treue zu belohnen, zeichnete der Augsburger Hersteller auf dem diesjährigen Kundenevent come2gether in Augsburg die DATEV eG, MAGENWIRTH Technologies GmbH, Hans Geis GmbH + Co KG, Hochschule Neu-Ulm, RWT Reutlinger Wirtschaftstreuhand GmbH, rku.it GmbH, Rudolph Logistik Gruppe GmbH & CO. KG, WashTec Holding GmbH und GEFA BANK Gmb... | Weiterlesen