Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Gemeinsam einfacher und kostengünstiger modernisieren
Von MACH AG
Kommunen in Rheinland-Pfalz und im Saarland setzen auf eine einheitliche Lösung im Dokumentenmanagement
Entscheidung für MACH InformationManager
Kostengünstige Software-Einführung und Know-how-Transfer
Mainz, Lübeck. Die Zeit für Insellösungen in der elektronischen Schriftgutverwaltung und Aktenführung geht bei den Kommunen in Rheinland-Pfalz und im Saarland ihrem Ende entgegen. Statt dessen setzen Städte, Gemeinde und Kreise auf eine einheitliche Softwarelösung und treiben die IT-Standardisierung weiter voran. Ausgewählt hierfür wurde das Produkt MACH InformationManager des auf öffentliche Verwaltungen spezialisierten Software- und Beratungshauses MACH AG. Mit dem vollständig Web-basierten System lassen sich Dokumente IT-gestützt verwalten, Vorgänge aufgabenorientiert bearbeiten sowie Schriftgut revisionssicher archivieren. Die Entscheidung ist das Ergebnis einer europaweiten Ausschreibung, die die Gesellschaft für Kommunikation und Wissenstransfer mbH (KommWis GmbH) aus Mainz und der Zweckverband Elektronische Verwaltung für saarländische Kommunen (eGo-Saar) aus Saarbrücken für ihre Mitglieder organisiert hatten. Nahezu 25 Kommunen begleiteten das Vergabeverfahren, in dem Sie Ihre Anforderungen ergänzend zum Domea-Anforderungskatalog in das Pflichtenheft einbrachten und bei der Auswahl des Verfahrens in erster Linie Pate für die Berücksichtigung der Ergonomie der Anwendung standen. Bereits im November dieses Jahres sollen die ersten zehn Kommunen den Pilotbetrieb aufnehmen.
30.09.2008
30. Sep 2008
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Marleen Schendel, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 619 Wörter, 5537 Zeichen. Artikel reklamieren
Über MACH AG
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von MACH AG
18.04.2019:
Lübeck, 18.04.2019 (PresseBox) - Wie kommt die öffentliche Verwaltung bei der Digitalisierung weiter voran? Wie entfalten Digitalisierungsinitiativen ihre volle Wirkung? Diese und weitere Fragen klärt der 7. Zukunftskongress Staat & Verwaltung vom 27. – 29. Mai im bcc Berlin Congress Center. Die MACH AG widmet sich auf dem Kongress aktuellen Themen, wie der Umsetzung von E-Rechnung und Onlinezugangsgesetz, genauso wie dem Einsatz Künstlicher Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung.Die Digitalisierung verändert nicht nur Alltag und damit Gesellschaft, sondern zunehmend auch den öffe... | Weiterlesen
Beste Aussichten für die E-Rechnung in Verwaltungen
MACH setzt auf SEEBURGER
26.11.2018
26.11.2018:
Lübeck, 26.11.2018 (PresseBox) - • MACH erweitert E-Rechnungslösung durch Zusammenarbeit mit der SEEBURGER AG.• Zwei Experten bündeln ihre Produkt- und Branchenerfahrung und schaffen für die öffentliche Verwaltung eine zukunftsweisende E-Rechnungslösung.Die E-Rechnung zählt heute zu den am stärksten nachgefragten Lösungen in der öffentlichen Verwaltung. Gleichzeitig steigen die Anforderungen: Verwaltungen müssen eine zunehmende Anzahl an Rechnungsformaten flexibel und zuverlässig empfangen und verarbeiten. Gefragt ist eine starke Lösung, die dies heute, aber auch mit Blick in ... | Weiterlesen
25.06.2018:
Lübeck, 25.06.2018 (PresseBox) - 3 Keynotes, 10 Werkstätten, 18 Referenten und 300 Teilnehmer – das und viel mehr bietet das Führungskräfteforum „Innovatives Management“ am 14. November 2018 in Lübeck. Zum 18. Mal treffen sich Entscheider aus Verwaltung, Politik und Wirtschaft, um über Zukunftsperspektiven für die öffentliche Verwaltung zu diskutieren. Das Thema in diesem Jahr "Innovativ denken, modern managen: Verwaltungsarbeit der Zukunft gestalten".Die Teilnehmer des Kongresses klären u. a. folgende Fragen:Wie kann der Fachkräftemangel strategisch angegangen werden?Wie kann ... | Weiterlesen