Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
DSAG veröffentlicht 3. Version des GDPdU-Leitfadens
Von DSAG
Aktualisierte Handlungsempfehlung zu GDPdU
Walldorf, 6. Oktober 2008 Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. hat eine aktualisierte Version der Empfehlungen zur Anwendung der Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) veröffentlicht. Ziel der Dokumentation ist, Ratschläge von Mitgliedern für Mitglieder zu bieten, wie die Herausforderungen des digitalen Datenzugriffs praxisgerecht gemeistert werden können.
06.10.2008
06. Okt 2008
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Michael Treffeisen verclas & friends kommunikationsberatung gmbh, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 257 Wörter, 2340 Zeichen. Artikel reklamieren
Über DSAG
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von DSAG
DSAG-CIO-Beirat neu besetzt
Strategische Themen der IT-Leiter im Fokus
17.10.2012
17.10.2012:
Walldorf/ Bremen, 17.10.2012 Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. hat vier neue Mitglieder in den CIO-Beirat gewählt. Neben einem österreichischen Vertreter hat nun auch die Schweiz einen eigenen Ansprechpartner im Gremium.
Innerhalb der DSAG haben IT-Leiterinnen und IT-Leiter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz neben den thematisch bezogenen Arbeitsgremien eine eigene Plattform, um sich auszutauschen: den CIO-Kreis. In diesem Gremium sind über 360 IT-Entscheiderinnen und IT-Entscheider aus sämtlichen Branchen und Unternehmensgrößen organisiert. Gesteuert wi... | Weiterlesen
DSAG begrüßt Preismodell für SAP-HANA-Standardszenarien
Kontinuierliche Zusammenarbeit bringt Durchbruch bei SAP HANA
19.07.2012
19.07.2012:
Walldorf, 17.07.2012 Die In-Memory-Technologie mit der Plattform SAP HANA ist bei Mitgliedern der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. auf großes Interesse gestoßen. Allein der Preis hat viele bislang abgehalten, erste Schritte zu unternehmen. Jetzt hat sich die DSAG bei SAP mit ihrer Forderung nach einem mittelstandsgerechten Pricing durchgesetzt. Vorgefertigte Standardszenarien auf SAP HANA, die so genannte SAP HANA Limited Edition for Applications and Accelerators soll jetzt einen einfachen Einstieg ermöglichen.
Die DSAG-Investitionsumfrage 2012 hat es gezeigt.... | Weiterlesen
09.05.2005
09.05.2005:
Walldorf, 9. Mai 2005 Die Deutschsprachige SAP Anwendergruppe e.V. (DSAG) hat erneut Zuwachs bekommen. Die bisher unabhängige Benutzer-Gruppe REA (Recycling Administration) wird künftig in der neu gegründeten gleichnamigen DSAG-Arbeitsgruppe tagen. Sprecher der Arbeitsgruppe ist Dr. Dietmar Giljohann von Gillette Deutschland.
Ziele der Arbeitsgruppe REA sind der Erfahrungsaustausch über die Abbildung und Umsetzung der vielfältigen gesetzlichen Anforderungen sowie die Definition weiterer Softwarefunktionalitäten. Die Add-On-Lösung REA ist ein SAP R/ 3-Ergänzungsmodul und dient... | Weiterlesen