Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
iCrossing wächst weiter Drei Neuzugänge in München
Von iCrossing GmbH
01.10.2008
01. Okt 2008
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Kathrin Stark, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 252 Wörter, 2124 Zeichen. Artikel reklamieren
Über iCrossing GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von iCrossing GmbH
18.04.2019
18.04.2019:
München, 18.04.2019 (PresseBox) - Über wessen Kopf schweben nach dem Lesen der Überschrift ein paar Fragezeichen? Wir schaffen Abhilfe:Gen Z: So werden die Nachfolger der Gen Y bezeichnet (ach was, echt?). Diese Zielgruppenbezeichnung schließt alle Menschen ein, die von 1997 bis 2012 zur Welt gekommen sind. Um das mal ganz plump herunterzubrechen: Das sind Digital Natives, die mit Technologie aufgewachsen sind; Stichwort: Multi Screen oder Second Screen – und sich beim Shoppen gern von Social Media inspirieren (*hüstel* beeinflussen) lassen.TikTok: Das ist ein soziales Netzwerk und eine... | Weiterlesen
Regeln für KI - Teil 3: Anwendung in der Wirtschaft
Die vielversprechendsten Ansätze zur wirtschaftlichen Nutzung von KI
04.04.2019
04.04.2019:
München, 04.04.2019 (PresseBox) - Im dritten und (vorerst) letzten Teil unserer KI-Serie zeigen wir Anwendungsgebiete für KI-Anwendungen auf. Nachdem klar ist, wie viel Unfug man mit KI anstellen kann, und wie wichtig es ist, Regeln zu definieren, die über die Asimovschen Gesetze hinausgehen, sehen wir der Realität ins Auge – und halten uns selbst den Spiegel vor.Wat is´ne Dampfmaschin?"Da stelle ma uns mal janz dumm und sagen, en Dampfmaschin´ iss ne jroße, runde, schwarze Raum mit zwei Löchern." Dieses Zitat aus dem Filmklassiker "Die Feuerzangenbowle" ist alt, aber die Frage laute... | Weiterlesen
Regeln für KI - Teil 2: Wer soll sterben?
Warum Gesetze für Künstliche Intelligenz sinnvoll sind
28.03.2019
28.03.2019:
München, 28.03.2019 (PresseBox) - Link zu Teil 1Zugegeben, der Titel klingt etwas martialisch, aber im Grunde genommen geht es hierbei um eine Entscheidung, die ständig getroffen werden muss. Natürlich geht es um Notfallsituationen und nicht um die Regel - doch sowohl im Straßenverkehr als auch in der Luftfahrt oder im medizinischen Sektor muss hierüber ab und an entschieden werden. Der zweite und somit vorletzte Teil unserer Reihe soll vorwiegend zum Nachdenken anregen und es ermöglichen, die eigene Haltung gegenüber Künstlicher Intelligenz leichter definieren zu können.Wo treten eth... | Weiterlesen