Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
IT-Security-Spezialist stellt Release 2.2, Service Pack 1, des Z1 Backbone CertServers vor
Von Zertificon Soltuions GmbH
Zentrales externes Zertifikatsmanagement von Zertificon vereinfacht E-Mail-Verschlüsselung
Berlin, 09. Oktober 2008 Zertificon präsentiert die neue Version 2.2 seines Z1 Backbone CertServers eine Komponente der bewährten Lösung zur zentralen E-Mail-Verschlüsselung und -Signatur Z1 SecureMail Gateway. Das Modul führt komplexe PKI-Funktionen wie die Abfrage, Validierung und die Verwaltung der erforderlichen X.509-Zertifikate sowie OpenPGP Public Keys der externen Kommunikationspartner zentral, transparent und weitestgehend automatisiert durch. Das neue Release 2.2, Service Pack 1, enthält maßgebliche Verbesserungen und Vereinfachungen, die ab sofort zur Verfügung stehen.
09.10.2008
09. Okt 2008
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, John Sprengel, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 409 Wörter, 3669 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Zertificon Soltuions GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Zertificon Soltuions GmbH
Hersteller bringt neue Service Packs auf den Markt
Z1 SecureMail-Familie: Zertificon veredelt E-Mail-Verschlüsselungslösungen
08.04.2009
08.04.2009:
Die Produktfamilie Z1 SecureMail zeichnet sich dadurch aus, dass sie einen sicheren und vertraulichen Transfer elektronischer Nachrichten für sämtliche Unternehmensgrößen und -anforderungen ermöglicht. Die Produkte bieten neben der gängigen PKI-basierten Absicherung alternativ auch effiziente passwortbasierte Verschlüsselungsmethoden. Diese besitzen den Vorteil, dass sie auch von Unternehmen und Kommunikationspartnern, die nicht über die etablierten Standards S/ MIME bzw. PGP-Zertifikate und -Keys verfügen, eingesetzt werden können. So wird die in der Regel komplexe E-Mail-Versch... | Weiterlesen
Kooperation im IT-Securityumfeld trägt Früchte: Rheinenergie, Stadtwerke Düsseldorf und die Autoflug Firmengruppe auf der sicheren Seite
Großkunden vertrauen auf zertifikatsbasierte E-Mail-Sicherheit von Zertificon und TC TrustCenter
23.03.2009
23.03.2009:
TC TrustCenter ist eine weit über die deutschen Landesgrenzen hinaus bekannte akkreditierte Zertifizierungsinstanz. Für die Betreiber einer Z1 SecureMail-Lösung stellt Zertificon den vertraulichen Austausch von Dokumenten und die Gewährleistung gesetzlicher Anforderungen sicher. Das TC Trustcenter erbringt dabei die Dienste im Rahmen der E-Mail-Verschlüsselung wie die Zertifizierung des öffentlichen Schlüssels sowie Rückruf und Bereitstellung der Zertifikate bzw. Veröffentlichung im Internet.
Die Nutzung der automatischen Trustcenter-Anbindung wird durch die optionale, separat liz... | Weiterlesen
CeBIT 2009: Z1 SecureMail von Zertificon bewahrt das digitale Postgeheimnis
Anbieter von E-Mail-Verschlüsselungslösungen stellt gemeinsam mit strategischem Partner Lösungsportfolio auf IT-Fachmesse vor
20.02.2009
20.02.2009:
Anbieter von E-Mail-Verschlüsselungslösungen stellt gemeinsam mit strategischem Partner Lösungsportfolio auf IT-Fachmesse vor
CeBIT 2009: Z1 SecureMail von Zertificon bewahrt das digitale Postgeheimnis
Berlin, 20. Februar 2009 Laut der IT-Security-Studie 2008 besteht in deutschen Unternehmen beim Thema Datensicherheit nach wie vor akuter Nachholbedarf. Dies betrifft auch die häufig nicht vorhandene E-Mail-Verschlüsselung, die den gesetzlich vorgeschriebenen Schutz von vertraulichen Informationen gewährleistet. Die Zertificon Solutions GmbH versetzt kleine und mittelständi... | Weiterlesen