Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Hohe Mobilität unter deutschen Arbeitnehmern
Von JOBvoting
Mehr als die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer wechselt mindestens alle drei Jahre seinen Arbeitgeber. Dies ergab eine Umfrage unter den Besuchern des Arbeitgeber-Bewertungsportals Jobvoting.de. Lange vorbei sind demnach die Zeiten, in denen Arbeitnehmer noch 30 Jahre oder sogar länger in ein und demselben Betrieb gearbeitet haben. Die Arbeitswelt ist in jeder Hinsicht seit den 1990er Jahren mobiler geworden.
13.10.2008
13. Okt 2008
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Ronny Skrzeba, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 181 Wörter, 1419 Zeichen. Artikel reklamieren
Über JOBvoting
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von JOBvoting
05.05.2008:
Das Meinungsportal für Jobbewertungen Jobvoting.de erhielt von der Jury der Initiative Mittelstand unter 1.600 Bewerbern eine der begehrten Auszeichnungen "Innovationspreis 2008" im Bereich Web2.0. Damit würdigte die aus Professoren, Branchenexperten und Wissenschaftlern zusammengesetzte Jury die Idee des Firmeninhabers Ronny Skrzeba, die Arbeitsbedingungen in Unternehmen für Arbeitnehmer durch die neue Internettechnologie Web2.0 noch transparenter zu gestalten und somit eine neue Form der gezielten Jobrecherche und Recruitingmöglichkeit zu schaffen.
JOBvoting.de wurde im Jahre 2006 als... | Weiterlesen
12.03.2008
12.03.2008:
Das Industrieunternehmen Hella KGaA Hueck & Co. wurde von den Lesern des Jobbewertungs-Portals JOBvoting.de zum Arbeitgeber des Jahres 2007 gewählt. Zur Wahl standen im Zeitraum zwischen Januar und Februar 2008 acht Unternehmen mit einer Größe von mehr als 1.000 Mitarbeitern, die im Vorjahr von den Usern die besten Jobbewertungen erhielten. Die Hella KGaA Hueck & Co. erhielt dabei mit 29% die meisten Stimmen, dicht gefolgt von dem Zweitplatzierten Murrelektronik. Weitere in die Endausscheidung gelangte Unternehmen waren Axel Springer, Deutsche Bank, Signal Iduna, KPMG, Bayer AG und die Alli... | Weiterlesen
23.10.2007:
Eine deutliche Mehrheit unter den deutschen Arbeitnehmern, nämlich 70% von ihnen, sind mit der Entlassungspraxis in deutschen Betrieben äußerst unzufrieden. Dies ergab eine Umfrage unter den Lesern des Meinungsportals für Jobbewertungen JOBvoting (www.jobvoting.de). Demnach sind 28% der Mitarbeiter der Meinung, dass Kolleginnen und Kollegen von den Vorgesetzten zu voreilig entlassen werden, obwohl die Gründe dafür oftmals nicht nachvollziehbar sind.
Eine ebenso große Gruppe vertritt die Ansicht, dass zu viele andere Mitarbeiter "frei gesetzt" werden und damit die Fluktuationsrate im ... | Weiterlesen