Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Drittes ThyssenKrupp Stahlwerk entscheidet sich für die Quintiq Planungslösung
Von Quintiq
Integrierte Feinplanungslösung steigert Liefertreue und erhöht Produktivität in Dortmund
s-Hertogenbosch, 22. Oktober 2008 Nach den Ankündigungen, dass die ThyssenKrupp Steel AG die Advanced Planning & Scheduling Lösung (APS) von Quintiq in der Zentralen Stahlbestellung sowie in seinem Bochumer Werk einsetzt, wird die erfolgreiche Zusammenarbeit der beiden Unternehmen im ThyssenKrupp Werk Dortmund fortgesetzt. Entscheidend für die Lösungen von Quintiq war die Möglichkeit der Integration in bestehende Planungslösungen und die Ablösung alter Systeme. Die Behebung von Problemstellungen, die es bisher durch die verschiedenen Systeme und Schnittstellen der Programme gab, führen jetzt zu einer Harmonisierung der IT-Landschaft und Kostensenkung. Das Go Live wird für das erste Quartal 2009 erwartet. Mit der Entscheidung, Quintiq auch in diesem Werk einzusetzen, erreicht ThyssenKrupp einen weiteren Wettbewerbsvorteil.
22.10.2008
22. Okt 2008
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Michaela McConnell, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 427 Wörter, 3636 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Quintiq
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Quintiq
02.08.2011:
"s-Hertogenbosch, Niederlande, 02. August 2011 - Quintiq, ein führender Lieferant von Advanced Planning and Scheduling-(APS) Softwarelösungen für Unternehmen und die Beteiligungsunternehmen LLR Partners und NewSpring Capital aus dem Raum Philadelphia gaben bekannt, dass die beiden Unternehmen eine signifikante Minderheitsbeteiligung an Quintiq erworben haben. Die Eigentümerschaft verbleibt bei den Gründern und Mitarbeitern von Quintiq. Das gut etablierte Führungsteam von Quintiq wird auch weiterhin das Unternehmen leiten, wie es dies bereits seit seiner Gründung 1997 erfolgreich tut.
... | Weiterlesen
Quintiq: Neuankündigung eines leistungsstarken Demand Planner-Tools
Prognose-Tool ermöglicht präzise Vorhersagen der Kundennachfrage
28.06.2011
28.06.2011:
"s-Hertogenbosch, Niederlande, 28. Juni 2011 - Quintiq, ein führender Lieferant von Advanced Planning and Scheduling- (APS) Lösungen, gab heute die Einführung seiner Demand Planner-Lösung bekannt. Ein leistungsstarkes Prognosetools, das die Kundennachfrage präzise vorhersagen kann. Dies ist die neueste Erweiterung des APS-Produktportfolios von Quintiq. Mit Demand Planner bietet Quintiq jetzt eine vollständige Planungssoftwaresuite für Fertigungsunternehmen an, die alle Planungshorizonte abdeckt: von der täglichen bis hin zur strategisch orientierten Planung.
Quintiq Demand Planner ... | Weiterlesen
20.06.2011:
's-Hertogenbosch, Niederlande, 20 Juni, 2011 - Quintiq, ein führender Lieferant von Advanced Planning and Scheduling - (APS) Lösungen, gibt heute bekannt, dass der italienische Textilien- und Luxuswarenfabrikant Loro Piana sich für Quintiq Company Planner entschieden hat, um die Planung des Einsatzes von Maschinen und Personal in seinen Fertigungseinrichtungen zu optimieren. Loro Piana Textile Division wird mit der Quintiq-Lösung seine Produktivität in diesem zentralen Bereich und seine Lieferleistung verbessern. Als Integrationspartner wird TRIM Informatica fungieren.
Hochwertige Stof... | Weiterlesen