Andreas Geil befragt den Minister zum neuen Buch von Prof. Dr. Maximilian Gege
Maximilian Gege, der B.A.U.M. e.V. Vorsitzende, beschreibt aus seinen Praxiserfahrungen,dass es Unternehmen oft an fundierten, praxisnahen Informationen fehlt, wie energieeffiziente und CO2-reduzierende Maßnahmen schnell und erfolgreich realisiert werden können. In vielen Fällen werden aus Unkenntnis zur Verfügung stehende Fördermittel, die sogar Beratungszuschüsse einschließen, leider nicht genutzt oder es fehlt schlicht an Kapital. Fast zwei Drittel der Unternehmen haben keine Experten für Energiefragen im Unternehmen beschäftigt. Zeitmangel aufgrund hoher Arbeitsbelastung und mangelndes Wissen lassen offensichtlich in vielen Mittelstandsunternehmen schnell wirksame Sparpotenziale einfach unentdeckt. Wie kann das BMU helfen diese zu verbessern?
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Andreas Geil () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Baar, Schweiz – September 2025 Die TransGeo AG mit Sitz in Gümlingen bei Bern, eine akkreditierte Prüfstelle im Bereich Baustoffprüfungen, und Beratungen, ist rückwirkend zum 1. ... | mehr
- Advertisement/Advertising - This article is distributed on behalf of Canada Nickel Company Inc. and Green Bridge Metals Corp., with which SRC swiss resource capital ... | mehr
Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Canada Nickel Company Inc. und Green Bridge Metals Corp., mit der die SRC swiss resource capital ... | mehr