Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Gesundheitsreform: Nur private Krankenversicherungen garantieren Leistungen lebenslang
Von Bayerische Beamtenkrankenkasse / Union Krankenversicherung
- Leistungsniveau der gesetzlichen Krankenversicherung sinkt seit Jahrzehnten / Gleichzeitig deutlich steigende Beiträge
- Private Krankenversicherung garantiert Leistungen lebenslang / Beiträge der privaten Anbieter stabiler als in der gesetzlichen Krankenversicherung
31.10.2008
31. Okt 2008
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Axel Hausmann, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 539 Wörter, 4234 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Bayerische Beamtenkrankenkasse / Union Krankenversicherung
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Bayerische Beamtenkrankenkasse / Union Krankenversicherung
Bayerische Beamtenkrankenkasse AG und Union Krankenversicherung AG
Private Krankenversicherer erweitern ihre Produktpalette in der Krankheitskosten-Vollversicherung
07.10.2008
07.10.2008:
Dennoch stellt die Gesundheitsreform die privaten Krankenversicherer auch weiterhin vor Herausforderungen: Unsere Ziel bleibt es, möglichst viele Kunden von den Vorteilen der privaten Krankenversicherung zu überzeugen. Wir arbeiten ständig daran, unsere Produktpalette um neue Tarife zu erweitern und wollen damit neue Zielgruppen ansprechen, sagt Axel Kampmann, Vorstandsvorsitzender der Bayerischen Beamtenkrankenkasse und der Union Krankenversicherung. Seit September bieten die beiden privaten Krankenversicherer der Versicherungskammer Bayern zwei neue Tarife in der Krankheitskosten-Voll... | Weiterlesen
01.10.2008:
Die private Krankenversicherung sei darum besser auf die demographischen Herausforderungen der kommenden Jahre eingestellt: Im Umlageverfahren der gesetzlichen Krankenversicherung werden die einbezahlten Beiträge aller Versicherten sofort verbraucht, um die erbrachten Leistungen zu finanzieren. Doch die demographische Entwicklung gefährdet dieses System: Denn in Zukunft stehen immer weniger Einzahlern immer mehr Rentner gegenüber. Bereits in zwanzig Jahren werden mehr Menschen zwischen 60 und 80 Jahre alt sein als zwischen 20 und 40.
Das belastet die gesetzliche Krankenversicherung gl... | Weiterlesen
26.08.2008:
München, Saarbrücken. Die beiden Krankenversicherer des Konzerns Versicherungskammer Bayern, Bayerische Beamtenkrankenkasse AG und Union Krankenversicherung AG, können ein sehr erfolgreiches Neugeschäft in den ersten sieben Monaten 2008 verzeichnen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigerten sie das Neugeschäft insgesamt um mehr als 14 Prozent. Wesentliche Wachstumsimpulse gingen von der Krankenvollversicherung aus. Auch die Anzahl der Kunden erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Sie stieg in diesem Zeitraum um knapp 80.000 - das ist ein Plus von gut 3 Prozent - auf 2,63 Mi... | Weiterlesen