Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Voith Turbo Lokomotivtechnik optimiert Service fürs Flottenmanagement
Von SCHEMA GmbH
Nürnberg. Die Voith Turbo Lokomotivtechnik GmbH & Co. KG nutzt künftig das XML-basierte Redaktions- und Content-Management-System von SCHEMA zur Erstellung ihrer papierlosen Dokumentationen. Diese sind integraler Bestandteil des Flottenmanagement-Systems, mit dem der Kieler Lokomotivkonstrukteur seinen Kunden maximalen Service und eine optimale Betreuung der Fahrzeuge bietet.
Für weitere Nutzerfreundlichkeit des Flottenmanagement-Systems sorgt die direkte Anbindung der Dokumentation an den Ersatzteilkatalog. Ist künftig eine Wartung oder Inspektion fällig, so können die Kunden von Voith Turbo direkt aus dem mit SCHEMA ST4 erstellten elektronischen Wartungshandbuch auf den Katalog zugreifen und ihre Bestellung vornehmen. Ermöglicht wird dies durch die Anbindung des CATALOGcreators von TID Informatik an SCHEMA ST4.
03.11.2008
03. Nov 2008
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Marleen Schendel, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 815 Wörter, 7202 Zeichen. Artikel reklamieren
Über SCHEMA GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von SCHEMA GmbH
02.08.2012:
SCHEMA ST4 ist eines der wenigen XML-basierten Redaktions- und Content-Management-Systeme am Markt, mit dem Unternehmen ein durchgängiges Produktinformationsmanagement (PIM) umsetzen können. Kunden wie Bosch Security Systems, Siemens Gebäudesicherheit GmbH & Co. OhG, Pilz GmbH & Co. KG, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, ÖBB Personenverkehr AG und Insta Elektro GmbH nutzen SCHEMA ST4 schon seit vielen Jahren für ihr Produktinformationsmanagement. Mit den Neuerungen in ST4 DocuManager 2012 finden Anwender bereits im Standard-Lieferumfang PIM-Funktionalitäten vor.
Zentrales Leistungs... | Weiterlesen
11.10.2011
11.10.2011:
GFT und SCHEMA stehen bereits seit dem Frühjahr dieses Jahres in einem engen Austausch über eine Zusammenarbeit, die nun unmittelbar vor der tekom-Jahrestagung 2011 offiziell bekannt gegeben wurde. Die Kernkompetenzen und Schwerpunkte beider Unternehmen ergänzen sich optimal, so dass Kunden von der Kooperation profitieren.
Bei unserer Marktsondierung nach einem geeigneten Partner ist uns schnell bewusst geworden, dass wir an der SCHEMA GmbH nicht vorbeikommen, sagt Ralf Richter, Leiter Vertrieb und Produktmanagement von GFT. Das Unternehmen ist der führende Anbieter von XML-... | Weiterlesen
DMS EXPO: Mit SCHEMA komplexe Dokumente einfach erstellen
Der Anbieter XML-basierter Redaktionssysteme zeigt auf der DMS EXPO Lösungen für die Technische Dokumentation
12.07.2011
12.07.2011:
Nürnberg. Die SCHEMA GmbH ist auch in diesem Jahr auf der DMS EXPO vertreten. Der Anbieter von XML-basierten Redaktions- und Content-Management-Lösungen präsentiert in der Halle 7, Stand D 61, sein Flaggschiffprodukt SCHEMA ST4. Dieses beinhaltet extrem effiziente Funktionen für die Erstellung, Verwaltung und Publikation komplexer oder großer Dokumentmengen. Das System wird erfolgreich in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, um Herausforderungen rund um "komplexe Dokumente" zu meistern: Technische Dokumentation, Software-Dokumentation und Hilfesysteme, Kataloge, Packmittellösungen ... | Weiterlesen