Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
E-Banking: Vollautomatische Tests schützen Bankkunden vor Softwarefehlern
Von B+S Banksysteme AG
Erweiterte FinanceTestSuite testet alle relevanten HBCI- und FinTS-Geschäftsvorfälle
04.11.2008
04. Nov 2008
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Jochen Rössner , verantwortlich.Pressemitteilungstext: 401 Wörter, 3422 Zeichen. Artikel reklamieren
Über B+S Banksysteme AG
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von B+S Banksysteme AG
09.12.2008:
Phishing, das kriminelle Ausspähen von Kontodaten, Passwörtern und TANs (Transaktionsnummern) zur Plünderung von Bankkonten, ist ein Gewerbe mit ansehnlichen Wachstumsraten: 2006 kamen ca. 3.500 Phishing-Fälle mit einer durchschnittlichen Schadenhöhe von 2.500 Euro in Deutschland zur Anzeige, 2007 verursachten bereits 4.200 angezeigte Phishings, bei denen im Schnitt zwischen 4.000 und 4.500 Euro mit den elektronisch geangelten Daten von Privatkonten abgeräumt wurden, einen Gesamtschaden von rund 20 Millionen Euro.
Und das Bundeskriminalamt (BKA), das diese Zahlen unlängst veröffentl... | Weiterlesen
10.11.2008:
Die Beschlussfassung war nahezu einhellig: 99,95% der Aktionäre stimmten auf der Hauptversammung (HV) der B+S Banksysteme AG am 5. November: der Entlastung von Peter Bauch als Vorstand zu; die Entlastung von Herrn Joachim Wollny als Vorstand wurde mit einer Mehrheit von 96,73% der Stimmen vertagt. Die Aufsichtsräte Prof. Dr. Herbert Kofler und Dr. Manfred Seyfried wurden mit jeweils 99,97% der Stimmen von den Aktionären entlastet. Der Vertagung der Entlastung der ehemaligen Aufsichtsräte Franz Egermann, Robert Käß und Dr. Alexander Schierjott wurde mit 96,73%, 93,73% und 95,14% zugestimm... | Weiterlesen
30.09.2008:
Die B+S Banksysteme AG, Salzburg, konnte zum Auftakt des Geschäftsjahres 2008/ 09 (bilanziert wird zum 30. Juni) erfolgreich Neukunden in den Geschäftsfeldern Software-Lizenzen und ASP gewinnen: Die Hamburger Sparkasse HASPA , mit 36 Mrd. Bilanzsumme eines der größten Finanzinstitute im Sparkassenbereich, hat sich für das Produkt CBS entschieden, mit dem B+S Banksysteme den gesamten Fremdwährungsbereich abbildet.
Das Hamburger Bankhaus Wölbern wird ab dem 2. Januar 2009 den Produktionsbetrieb für die Bereiche Treasury / Trading und Risikomanagement im Rechenzentrum (ASP) der B+S Ba... | Weiterlesen