Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Trapeze Networks und Agito zeichnen sich durch hohe Interoperabilität aus
Von Trapeze Networks
Zertifizierung für verlässliche Enterprise Mobility Lösung
Pleasanton, München, 13. November 2008 Die Interoperabilität zwischen der Trapeze Networks-Produktlinie NonStop Wireless Networking Equipment und der Enterprise Fixed Mobile Convergence-Lösung (eFMC) RoamAnywhere von Agito Networks ist zertifiziert worden. Bewertet wurde eine verlässliche Enterprise Mobility Solution, die Voice over WLAN und lokale Technologien in einzigartiger Weise zusammenführt und so die mobile Kommunikation der Mitarbeiter innerhalb von Gebäuden verbessert.
17.11.2008
17. Nov 2008
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Susan Rahnis, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 146 Wörter, 1162 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Trapeze Networks
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Trapeze Networks
Trapeze Networks erhält zwei zukunftsweisende Patente
Standortgebundene Zugriffskontrolle und Identity-Based-Networking-Services für mehr Sicherheit
02.09.2009
02.09.2009:
Diese Patente sind sehr bedeutend, denn sie bestätigen unsere Innovationskraft und geben uns die Möglichkeit, Mehrwerte in unseren Produkten anzubieten, die uns klar vom Mitbewerb differenzieren, erklärt Fabian Sander, Regional Manager Central Europe von Trapeze Networks, Diese jüngsten Entwicklungen schaffen noch mehr Sicherheit in Wireless Netzwerken und ermöglichen es unseren Anwendern, Netzwerke noch effizienter zu verwalten und zu nutzen. Unsere Position als Innovationsführer sehen wir mit diesen Patenten nochmals gestärkt und bestätigt.
Eines der beiden neuen Patente l... | Weiterlesen
Trapeze Networks sorgt im FZ Jülich für eine optimale Funkverbindung
Zuverlässige Wi-Fi-Verbindung auf dem Campus des Forschungszentrums Jülich
02.09.2009
02.09.2009:
Die Installation wurde vom Netzwerk Spezialisten Telonic aus Köln ausgeführt. Vor allem der Ruf nach einer managebaren Lösung führte zur Entscheidung, auf die Technologie von Trapeze Networks zu setzen, blickt Norbert May, Key Account Manager bei Telonic, zurück. Heute gehen damit nicht nur die 4400 Mitarbeiter online, sondern auch die Studenten und Gäste. Gemanagt wird das mächtige Online-Projekt durch die Planungssoftware RingMaster von Trapeze Networks, mit der sich auch die Gebäudeplanung, wie CAD-Pläne, integrieren lassen. 2,2 Quadratkilometer ist der Campus groß, und auch i... | Weiterlesen
Neue Perimeter-Sicherheitslösung für umfassende Zugriffskontrolle
RF Firewall von Trapeze Networks: Standortgebundener Schutz für WLANs
06.07.2009
06.07.2009:
Die Trapeze LA-200E Location Appliance ermittelt präzise, wo sich ein Nutzer mit seinem WiFi-Gerät befindet. Anhand dieser Informationen kann die RF Firewall die definierten Sicherheitsrichtlinien umsetzen. Hält sich ein Nutzer beispielweise außerhalb des Firmengeländes auf, kann ihm der Netzwerkzugriff verweigert werden. Auch Hacker- und Cracker-Angriffe lassen sich dank dieser Technologie wirksam verhindern.
In einem der bislang schwersten Fälle von Computerkriminalität parkten Datendiebe ihr Fahrzeug vor einer Filiale der amerikanischen Supermarkt-kette TJ Maxx und fingen mit Wire... | Weiterlesen