Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Deutsche Autobauer brauchen keine Subventionen
Von redi-group GmbH
Unternehmer fordert klare Regeln aus Brüssel und Berlin
20.11.2008
20. Nov 2008
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Andrea Sasse, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 197 Wörter, 1458 Zeichen. Artikel reklamieren
Über redi-group GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von redi-group GmbH
Deutscher Mittelständler erobert die USA
redi-Group eröffnet neue Niederlassung in Greenville, South Carolina
27.02.2009
27.02.2009:
Langenfeld/ Greenville, S.C. 24. Februar 2009 Wachstum trotz Krise, Investieren statt Stellen streichen. Nach diesen Leitlinien setzt die redi-Group ihren globalen Expansionskurs auch 2009 weiter fort. Unter dem Namen redi-Group North America LLC eröffnete der Projektdienstleister der Automobilindustrie im Januar seine neue Niederlassung für Nordamerika in Greenville, South Carolina. In den kommenden fünf Jahren sollen dort 250 neue Arbeitsplätze entstehen.
"Wir freuen uns sehr, unsere neue US-Zentrale in South Carolina zu eröffnen. Die Region bietet exzellente Rahmenbedingungen... | Weiterlesen
redi-Group verstärkt Präsenz am Bosporus
Neues Service-Angebot für türkische Automobilindustrie
28.11.2008
28.11.2008:
Langenfeld, 27. November 2008 Die redi-Group baut ihr Vertriebs- und Dienstleistungsangebot in der Türkei weiter aus. Ab sofort bietet der auf Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie spezialisierte Projektdienstleister mit lokalen Teams auch in den Regionen Istanbul und Bursa große Teile des Serviceportfolios der Firmengruppe an. "Neben dem erweiterten Leistungsangebot der redi-Control sind wir jetzt auch mit den Aktivitäten der redi-Engineering vor Ort", erklärt Nicole Reitmeyer, Geschäftsführung Vertrieb und Marketing international der redi-Group. Mitt... | Weiterlesen
03.03.2008:
Langenfeld/ Rhld./ Februar 2008 Am 14. Februar fand das Jahrestreffen der VDI (Verein Deutscher Ingenieure e.V.) Initiative SACHEN MACHEN auf Einladung der E.ON AG in Düsseldorf statt. Im würdevollen Ambiente des Robert-Schumann-Saals wurden die Gewinner des Best Practice Award 2008 prämiert.
Dieter Reitmeyer, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der redi-Group nahm von NRW-Innovationsminister Prof. Andreas Pinkwart den erstmals in diesem Jahr verliehenen Sonderpreis entgegen. Mit ihrer Qualifizierungsoffensive für ältere Ingenieure hatte die redi-Group die Jury überz... | Weiterlesen