Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
KPN International bietet mit neuem Next-Generation Kundenportal KPNCare ein effektives Netzwerkanalyse-Tool
Von KPN International
Mit dem erweiterten Monitoring-Service KPNCare erhalten IP- und Ethernet Servicekunden von KPN International ein attraktives Zusatzangebot
Kunden von KPN International, die IP- und Ethernetservices als Teil der neuesten Netzwerkgeneration nutzen, profitieren künftig von dem neuen KPNCare Kundenportal. Der neue Monitoring-Service ermöglicht die Aufzeichnung und Überwachung der Kapazität, Leistung und Nutzung des Netzwerks und dient den IT-Entscheidern und IT-Technikern als ideale Hilfe für eine effektive Netzwerkanalyse und -planung. KPNCare wurde erstmals 2003 eingeführt und jetzt um zahlreiche innovative Verbesserungen ergänzt. Der Monitoring-Service ist ein wesentlicher Aspekt für Carrier, Internet Service Provider (ISP) und Geschäftskunden.
27.11.2008
27. Nov 2008
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Igor Josifovic, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 471 Wörter, 4052 Zeichen. Artikel reklamieren
Über KPN International
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von KPN International
KPN International bietet jetzt Netzwerkverbindungen bis zu 40 Gbit/s
KPN International hat Phase Eins des Upgrades seines europäischen Glasfasernetzwerks auf 40 Gbit/s für die Verbindungen Paris London Amsterdam abgeschlossen.
04.12.2008
04.12.2008:
Carolien Nijhuis, Managing Director von KPN International, erklärt die Beweggründe für das wichtige Upgrade: Unsere Kunden versenden immer größere Datenpakete, Video- und Sprachdateien. Für die Zukunft sind dabei keine Limits hinsichtlich Kapazität und Leistung absehbar. Wir als Netzwerk-betreiber sind hier zweifach gefordert. Einerseits wollen wir der Nachfrage nach mehr Leistungsfähig-keit nachkommen, andererseits ist es uns wichtig, flexibel auf unterschiedliche Kundenansprüche re-agieren zu können.
Die Steigerung der Leistungsfähigkeit konnte durch den Einsatz neuer Opti... | Weiterlesen
14.11.2008:
KPN setzt mit diesem Vorstoß konsequent auf die zukunftsweisende Glasfasertechnologie und investiert in die Erweiterung des deutschen Netzwerks. Vielerorts in Deutschland ist die Glasfasertechnologie bereits verfügbar, oftmals reichen die Netzwerke aber nicht direkt bis in die Gebäude der ansässigen Unternehmen. Mit Glasfaser Direkt setzt KPN einen Meilenstein im ICT-Bereich. Stuttgart ist dabei der erste Wirtschaftsstandort, der von unserem neuen Glasfasernetzwerk profitiert. In den Niederlanden sind wir mit diesem Service bereits sehr erfolgreich mit über 3.200 angeschlossenen Unt... | Weiterlesen