Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Progress analysiert Technologie-Trends 2009
Von Progress
Köln, 3. Dezember 2008 - Progress Software hat die wichtigsten IT-Trends des kommenden Jahres untersucht. Angesichts der weltweiten wirtschaftlichen Entwicklung wird es 2009 eine besondere Herausforderung für die CIOs sein, an Innovationen festzuhalten.
03.12.2008
03. Dez 2008
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Ulrich Schopf, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 426 Wörter, 3521 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Progress
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Progress
27.10.2009:
Progress Software, einer der führenden Anbieter von Applikations-Infrastruktur-Software, liefert ab sofort die Version 4.2 seiner Business- und Complex-Event-Processing (BEP/ CEP)-Plattform Apama aus. Erweitert und optimiert wurde unter anderem die Funktion Parallel Correlator". Für Apama-Applikationen, die auf aktuellen Mehrkern- und Multiprozessorsystemen laufen, bringt sie eine spürbare Performanceverbesserung. Apama 4.2 verzichtet auf das übliche aufwändige Low Level Scheduling, das die Erstellung von Multi-Threaded-Applikationen zusätzlich erschwert. Von den Neuerungen im Bereich ... | Weiterlesen
12.10.2009:
Statt schnell auf geänderte Kunden- und Geschäftsanforderungen reagieren zu können, stecken Unternehmen auf der Kriechspur fest. So lautet eines der zentralen Ergebnisse einer Studie, die das Marktforschungsunternehmen Vanson Bourne bei 400 Unternehmen aus der Energie-, Logistik- und Telekommunikationsbranche in den USA und Westeuropa durchführte. Die Hälfte der Befragten ist als Manager in den Fachabteilungen tätig und der andere Teil als IT-Fach- und Führungskräfte. In den Interviews ging es darum herauszufinden, welche Tools und Verfahren eingesetzt werden, um die operative Re... | Weiterlesen
01.10.2009
01.10.2009:
Kommunikationsprovider und Medien-Dienstleister können die Stabilität von SOA-basierten CRM-Anwendungen (Customer Relationship Management) deutlich erhöhen, wenn sie in der Softwareentwicklung die neuesten Management-Tools für Vorbereitung, Test und Deployment einsetzen. Durch die Implementierung von Best-in-Breed-Tools können die Unternehmen einen ROI von weniger als 24 Monaten erreichen.
Gerade bei der Entwicklung von Prototypen können Entwicklungsteams viel Zeit und Geld sparen, insbesondere beim Testen. Mit Progress Actional, einem Werkzeug für das Anwendungs-Management, können... | Weiterlesen