Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
In 30 Jahren zur Erfolgsmarke
Von VON BONIN Personalberatung
Seit 1978: VON BONIN Personalberatung
Im heutigen Beratermarkt zählt Schnelligkeit oft mehr als Kompetenz. Neue Consultants tauchen auf und verschwinden wieder über Nacht. Kontinuität scheint kein tragender Wert mehr zu sein. Oder doch? In 2008 wird die VON BONIN Personalberatung 30 Jahre alt.
05.12.2008
05. Dez 2008
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Sabine van den Boom, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 734 Wörter, 5524 Zeichen. Artikel reklamieren
Über VON BONIN Personalberatung
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von VON BONIN Personalberatung
Spielregeln im neuen Job
Vorsicht Fettnäpfchen!
23.04.2013
23.04.2013:
Wer eine neue Führungsposition übernimmt, sollte sich an bestimmte Spielregeln halten. Eine ist ganz besonders zu beherzigen. So dient das Motto Erst leisten, dann fordern für Einsteiger stets als gute Basis für den erfolgreichen Einstieg. Dass falsches Verhalten viel Porzellan zerschlagen kann, zeigt folgendes Praxisbeispiel:
VON BONIN bekommt den Auftrag, einen Top Kandidaten für ein größeres Unternehmen der Hotellerie zu rekrutieren. Im persönlichen Interview wird der Bewerber gefragt, welche Situation er bei Antritt seines derzeitigen Jobs vorgefunden habe und wie er den ... | Weiterlesen
29.10.2010
29.10.2010:
Gelnhausen, 21.10.2010 - Wie schaffen es Unternehmen, qualifizierte Fach- und Führungskräfte trotz Familie und Kindern an das Unternehmen zu binden? Diese Frage beschäftigt nach einer VON BONIN Umfrage mehr als 60% der Personalchefs. Zunehmend stellen sie fest, dass mit der Geburt des ersten Kindes ein Elternteil - übrigens nicht nur die Mütter, sondern vermehrt auch Väter - den Job quittieren, weil sich angeblich Karriere und Beruf nicht vereinbaren lassen. Können sich Unternehmen bei dem ohnehin bestehenden Mangel an guten Leuten dies leisten?
Gewiss gibt es kein Einheitskonzept. D... | Weiterlesen
Nachfolger gesucht!
VON BONIN Consultants unterstützen bei der Regelung der Unternehmernachfolge
27.05.2010
27.05.2010:
Der DEHOGA (Verband Hotellerie, Gastronomie) schätzt, dass bis zum Jahr 2015 etwa 75.000 familiengeführte Hotel- und Gastronomiebetriebe einen Nachfolger suchen. Dadurch stehen jährlich etwa 200 bis 300 Tausend Arbeitsplätze auf dem Spiel, wenn die Nachfolgeregelung scheitert. Das Hauptproblem vieler Familienunternehmen besteht darin, dass sie die Nachfolge nicht oder viel zu spät planen. Nur selten wird externer Expertenrat eingeholt. Das regeln wir schon alleine oder Das hat Zeit, das können wir irgendwann immer noch regeln, sind häufig die Aussagen.
Die gesetzlichen Rahme... | Weiterlesen