Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
MACH AG setzt Wachstumskurs 2008 fort
Von MACH AG
Lösungen des Software- und Beratungshauses im Public Sektor stark verbreitet Unternehmen baut Marktanteile weiter aus
Lübeck. Einen deutlichen Zuwachs verzeichnet das Software- und Beratungshaus MACH AG. Mit einem Umsatzplus von rund 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr trotzt der Spezialist für Public Management der eher zurückhaltenden Entwicklung im IT-Markt. Das Wachstum resultiert aus einem im Wettbewerbsvergleich sehr erfolgreichen Neukundengeschäft sowie aus zahlreichen Folgeaufträgen bei Bestandskunden. In fast allen Kundengruppen das Unternehmen bedient mit seinen Lösungen Bundes- und Landesbehörden, Kommunen, Hochschulen, Einrichtungen aus Lehre und Forschung, Kirchen und Wohlfahrtsverbände sowie Non-Profit-Organisationen konnte MACH® zulegen und seine Marktanteile ausbauen. Das Lösungsangebot umfasst Software und Beratung für das Verwaltungsmanagement in den Bereichen Finanzen, Personal und Prozessunterstützung.
10.12.2008
10. Dez 2008
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Solvey Kaiwesch, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 290 Wörter, 2539 Zeichen. Artikel reklamieren
Über MACH AG
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von MACH AG
18.04.2019:
Lübeck, 18.04.2019 (PresseBox) - Wie kommt die öffentliche Verwaltung bei der Digitalisierung weiter voran? Wie entfalten Digitalisierungsinitiativen ihre volle Wirkung? Diese und weitere Fragen klärt der 7. Zukunftskongress Staat & Verwaltung vom 27. – 29. Mai im bcc Berlin Congress Center. Die MACH AG widmet sich auf dem Kongress aktuellen Themen, wie der Umsetzung von E-Rechnung und Onlinezugangsgesetz, genauso wie dem Einsatz Künstlicher Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung.Die Digitalisierung verändert nicht nur Alltag und damit Gesellschaft, sondern zunehmend auch den öffe... | Weiterlesen
Beste Aussichten für die E-Rechnung in Verwaltungen
MACH setzt auf SEEBURGER
26.11.2018
26.11.2018:
Lübeck, 26.11.2018 (PresseBox) - • MACH erweitert E-Rechnungslösung durch Zusammenarbeit mit der SEEBURGER AG.• Zwei Experten bündeln ihre Produkt- und Branchenerfahrung und schaffen für die öffentliche Verwaltung eine zukunftsweisende E-Rechnungslösung.Die E-Rechnung zählt heute zu den am stärksten nachgefragten Lösungen in der öffentlichen Verwaltung. Gleichzeitig steigen die Anforderungen: Verwaltungen müssen eine zunehmende Anzahl an Rechnungsformaten flexibel und zuverlässig empfangen und verarbeiten. Gefragt ist eine starke Lösung, die dies heute, aber auch mit Blick in ... | Weiterlesen
25.06.2018:
Lübeck, 25.06.2018 (PresseBox) - 3 Keynotes, 10 Werkstätten, 18 Referenten und 300 Teilnehmer – das und viel mehr bietet das Führungskräfteforum „Innovatives Management“ am 14. November 2018 in Lübeck. Zum 18. Mal treffen sich Entscheider aus Verwaltung, Politik und Wirtschaft, um über Zukunftsperspektiven für die öffentliche Verwaltung zu diskutieren. Das Thema in diesem Jahr "Innovativ denken, modern managen: Verwaltungsarbeit der Zukunft gestalten".Die Teilnehmer des Kongresses klären u. a. folgende Fragen:Wie kann der Fachkräftemangel strategisch angegangen werden?Wie kann ... | Weiterlesen