Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
steuerberaten.de veröffentlicht Online-Rechner zur Rückerstattung der Pendlerpauschale
Von steuerberaten.de
- Das kostenlose Tool ermittelt die Steuer-Rückzahlung für Berufspendler
- Zahlreiche aktuelle Tipps zum Umgang mit der Pendlerpauschale
- Service für Webseiten-Betreiber: Einfache Einbettung des Gratis-Rechners in die eigene Homepage
11.12.2008
11. Dez 2008
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Sylvi Weidlich , verantwortlich.Pressemitteilungstext: 320 Wörter, 2804 Zeichen. Artikel reklamieren
Über steuerberaten.de
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von steuerberaten.de
Neue Gerichtsurteile: Mehr IT-Freelancer werden als Freiberufler anerkannt
- kostenlose PDF-Broschüre von steuerberaten.de erklärt Grundsätzliches und Neues zur Einordnung von Gewerbetreibenden und Freiberuflern - Bundesfinanzhof stellt IT-Autodidakten mit Informatikern gleich und lässt sie als Freiberufler zu
12.07.2010
12.07.2010:
Freiberufler haben gegenüber Gewerbetreibenden signifikante Vorteile: Sie müssen keine Gewerbesteuer zahlen, dem Finanzamt langt eine einfache Einnahme-Überschuss-Rechnung und die Umsatzsteuer richtet sich nach den wirklich vereinnahmten Entgelten. Kein Wunder also, dass viele Selbständige den Status eines Freiberuflers anstreben, doch die gesetzlichen Regelungen sind schwammig, die Handhabung bei den Finanzämtern oft rigide.
In der IT-Branche ging bislang der Diplom-Informatiker, der Software programmiert, als Freiberufler durch, die große Schar der Systemadministratoren oder freien ... | Weiterlesen
18.05.2010:
Das Online-Steuerbüro steuerberaten.de stellt ein kostenloses Tool zum individuellen Vergleich webbasierter Finanzbuchhaltungslösungen vor. Unternehmen, die auf der Suche nach einer Online-Buchhaltung sind, können unter http:// www.steuerberaten.de/ fibuonline/ die für sie entscheidenden Eigenschaften der künftigen Buchhaltungssoftware definieren. Anschließend zeigt das Tool, welches der 15 gängigsten Produkte diese individuellen Anforderungen am besten erfüllt. Der "Softwarevergleich - Buchhaltung Online" ist ohne Anmeldung und vollkommen anonym nutzbar.
Nach dem Bereich CRM ist d... | Weiterlesen
17.02.2010:
Auch wenn die hunderttägige Schonzeit für die schwarz-gelbe Bundesregierung gerade erst abgelaufen ist, lässt sich eine erste steuerpolitische Bilanz ziehen. Das Projekt Steuer-Watch kommt zu einem durchwachsenen Ergebnis. Zeitgleich mit dem Start der schwarz-gelben Koalition ins Leben gerufen, zeigt die Website auf einen Blick, welche Steuerversprechen von FDP und CDU nach der Wahl gehalten wurden. Das Ergebnis: Gerade einmal drei Versprechen wurden bisher eingelöst. Von zehn Versprechen mussten sich die beiden Parteien während der Koalitionsverhandlungen verabschieden. Zwölf Vorhaben w... | Weiterlesen