Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Pitney Bowes bringt neuen Schwung in die Postbearbeitung der Barmer
Von Pitney Bowes
Die Barmer, Marktführer unter den Krankenkassen, beauftragt Pitney Bowes mit der Erneuerung der Frankiermaschinen in ihren Geschäftsstellen. Bis Dezember tauschen die Spezialisten für Postbearbeitung bundesweit 664 Maschinen aus und ersetzen somit den Großteil der vorhandenen Geräte durch neue leistungsfähige Frankiermaschinen. Diese modernen FRANKIT-Geräte beschleunigen die Arbeit erheblich und machen es möglich, das große Postaufkommen leichter zu bewältigen.
15.12.2008
15. Dez 2008
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Martina Eder, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 218 Wörter, 1701 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Pitney Bowes
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Pitney Bowes
30.11.2009:
Heppenheim, 30. November 2009 - Eine im Auftrag von Pitney Bowes durchgeführte Befragung zeigt, dass einem System zum sicheren Austausch rechtsgültiger elektronischer Dokumente wie De-Mail prinzipiell hohe Erfolgschancen eingeräumt werden. Für zentrale Abläufe im eigenen Unternehmen würde es eine Mehrheit der Befragten momentan aber nicht einsetzen - sondern vor allem für unkritische Kommunikationsprozesse. Die telefonisch durchgeführte Befragung umfasste 100 Unternehmen in Baden-Württemberg, dem Bundesland in dem das Pilotprojekt zu De-Mail läuft.
Wäre De-Mail hinsichtlich Rech... | Weiterlesen
Pitney Bowes installiert 800 Frankiermaschinen bei der DAK
Updates jetzt per Voice-over-IP möglich
10.03.2009
10.03.2009:
Heppenheim, 10. März 2009 Der Spezialist für Postbearbeitung Pitney Bowes hat sich in einer öffentlichen Ausschreibung der DAK, einer der bundesweit größten Krankenkassen, durchgesetzt. Das Auftragsvolumen umfasst 800 Frankiermaschinen, von denen 600 bereits ausgeliefert und installiert wurden. Die restlichen Geräte werden innerhalb der nächsten Monate aufgestellt.
Da das Datumswerk nach dem Jahreswechsel 2008 abgelaufen war, sollten bei der DAK 800 Frankiermaschinen ausgetauscht werden. Diesen Auftrag vergab das Unternehmen an Pitney Bowes. Etwa 90 Prozent der bestellten Maschin... | Weiterlesen
Pitney Bowes bringt Produktpalette für Direct Mail auf den Markt
Mailstream-Spezialist legt mit der Einführung der Direct Productivity Series (DPS) stärkeren Fokus auf Direktmarketing
17.02.2009
17.02.2009:
Heppenheim, 17. Februar 2009 Der Spezialist für Post- und Dokumenten-Management Pitney Bowes verstärkt mit der DPS-Serie seine Präsenz im Bereich Druck und Produktion von Direct Mail. Damit erweitert das Unternehmen sein Produktportfolio im Bereich der Kuvertiertechnologie. Die DPS-Lösungen sind spezifisch auf die Anforderungen des Direktmarketings ausgerichtet und werden erstmals vom 16. - 19. Februar auf den Hunkeler innovationdays in Luzern (Schweiz) vorgestellt.
Im Bereich der hochvolumigen Transaktionspost ist die Kuvertiertechnologie von Pitney Bowes führend. Mit der neuen DP... | Weiterlesen