Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Vasen präsentiert neue Lösung zur zentralen Verwaltung von Dokumenten und großformatigen Zeichnungen
Von Vasen Engineering Products GmbH
Düsseldorf Die Vasen Engineering Products GmbH Anbieter von Großformatlösungen bietet ab sofort eine neue Lösung zur Archivierung von Zeichnungen und technischen Dokumenten an. Mit ihr können alle zu einem Projekt gehörenden Dokumente, wie digitalisierte Papierzeichungen, Originaldateien aus der Konstruktionssoftware oder technische Dokumentationen zentral archiviert werden. Die Lösung basiert auf einer Standard-Archivierungssoftware und wird nach individuellen Kundenbedürfnissen angepasst. Dazu ergänzend liefert Vasen die notwendigen Plotter, Großformatscanner, Faltsysteme, Bildbearbeitungsprodukte sowie CAD-Lösungen namhafter Anbieter. Vasen adressiert mit dieser Lösung insbesondere Unternehmen aus der Industrie und Baubranche.
20.01.2009
20. Jan 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Marleen Schendel, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 341 Wörter, 3022 Zeichen. Artikel reklamieren
Die Vasen Engineering Products GmbH versteht sich als kompetenter Dienstleister und Anbieter von Hard- und Softwarelösungen rund um das Dokument im Engineering-Bereich. Im Mittelpunkt steht die Realisierung von kundenspezifischen Anwendungen zur Verarbeitung, Speicherung und Verteilung von großformatigen Dokumenten. Dazu werden Plotter, Großformatscanner, Faltsysteme, Archivierungs- und Bildbearbeitungsprodukte sowie CAD-Lösungen namhafter Anbieter genutzt, die Vasen installiert und auch supported. Ergänzend beliefert Vasen Engineering Products seine Kunden mit entsprechenden Verbrauchsmaterialien wie Papier, Folien, Tinte oder Toner. Das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf verfügt über Vertriebsbüros in Bad Bentheim, Meckenheim und Osnabrück. Seit Juni 2006 zählt das Unternehmen zu dem exklusiven Kreis der XEROX Wide Format Reseller. (www.vep.de)
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Vasen Engineering Products GmbH
22.09.2010:
Innerhalb von Bau- oder Konstruktionsprojekten fallen eine Vielzahl heterogener Dokumente an, die ständig modifiziert oder erweitert werden. In der Regel agieren die Projektbeteiligten an unterschiedlichen Orten. Die Herausforderung besteht darin, die Dokumente effizient zu verwalten, einen direkten, orts- und zeitunabhängigen Zugriff zu gewährleisten und sicher aufzubewahren.
Mit dieser ganzheitlichen Lösung bietet Vasen eine komplett ausgestattete Archivierungssoftware, die sämtliche Dokumente und Zeichnungen effizient verwaltet. Über den integrierten WebClient können die Projekt-B... | Weiterlesen
Mehr Produktivität für XXL-Drucker
Vasen präsentiert auf der Xerox Innovation Session 2010 großformatige Drucksysteme und Lösungen für den technischen und den grafischen Bereich.
26.08.2010
26.08.2010:
Im Bereich des technischen Großformatdrucks zeigt Vasen auf der Innovation Session 2010 Multifunktions-Drucklösungen, die sich für mittlere CAD-Umgebungen etwa in Versorgungsunternehmen, Architekten- und Ingenieurbüros, Baubetrieben und Telekommunikationsfirmen eignen. Vermessungsdokumente, Konstruktionspläne, Zeichnungen, Renderings oder Grafiken können damit schnell und in sehr hoher Qualität ausgegeben und vervielfältigt werden. Ein optional integrierter Scanner liefert Farbscans mit 600 x 600 dpi. Über den FreeFlowAccxes Controller können Anwender gleichzeitig drucken und die Sca... | Weiterlesen
Vasen nimmt Xerox´ neue Einstiegslösung 6204C für CAD-Dokumente ins Programm
Flexibilität garantiert!
09.06.2010
09.06.2010:
Die Xerox 6204C ist eine preiswerte Einstiegslösung für den Stand-alone-Betrieb, die wie die bewährten Systeme 6204 und 6605 auf der prämierten Druckwerktechnologie des Herstellers basiert. Sie eignet sich ideal für die Anforderungen in der digitalen Reproduktion von CAD-Dokumenten, also beispielsweise für das Vervielfältigen von Konstruktionsplänen, Diagrammen oder Landkarten. Die Ausgabegeschwindigkeit beträgt dabei vier A1 Seiten pro Minute bei einer Auflösung von 600 dpi. Das System lässt sich einfach und intuitiv bedienen und verfügt über einen manuellen Bypass, der auch die ... | Weiterlesen