Oberursel Die noeske netsolutions GmbH präsentiert auf der CeBIT 2009 am ELO-Gemeinschaftsstand (Halle 3, Stand C40) einen Mix aus Neuem und Bewährtem. Im Mittelpunkt steht das neue Produkt nn-MailConnect, mit dem die gesetzeskonforme E-Mail-Archivierung nach GDPdU (Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen) und GoBS (Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme) ermöglicht wird. Besonderheit ist, dass die Lösung unabhängig von der genutzten Kommunikationsplattform läuft. Unternehmen profitieren damit von einem sicheren, schnellen und zentralen Zugriff auf Inhalte, E-Mail-Datenbanken werden entlastet. Als weiteres Highlight präsentiert noeske mit nn-WebInvoice eine praxiserprobte Software zur webbasierten Eingangsrechnungsbearbeitung, sowie seine Java-Workflow-Engine in Web 2.0. Mit dieser können Administratoren jenseits der vorkonfigurierten Lösungen von noeske beliebige Workflow-Szenarien entwickeln. Außerdem zeigt der ELO-Spezialist seinen universellen ELO-Connector, mit dem das umfassende Dokumenten-Management-System ELO unabhängig vom Betriebssystem nahtlos mit zahlreichen Applikationen integriert werden kann. Unterstützt werden Windows, Unix, Linux, IBM iSeries und zSeries. Die CeBIT findet vom 03. bis 08. März 2009 in Hannover statt.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Marleen Schendel () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Hamburg, 13. November 2025. Sichtbarkeit im Netz bedeutet heute mehr als ein gutes Ranking bei Google. Neben klassischen Suchmaschinen nutzen immer mehr Menschen KI-gestützte Recherchewerkzeuge ... | mehr
Hamburg, 13. November 2025. Der Ruf eines Unternehmens ist zu einem handfesten Wettbewerbsfaktor geworden. Der "Edelman Trust Barometer - Special Report: Brand Trust 2025" zeigt, ... | mehr
Der Red Dot Award Communication Design ist einer der größten und bekanntesten Kreativwettbewerbe weltweit: Hier ausgezeichnet zu werden, ist ein Beleg gestalterischer Exzellenz, der nicht ... | mehr