Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Multitouch-Technologie im Großformat - virtuelle Welten mit den Händen greifen
Von Xinnovations e. V.
Erleben Sie virtuelle Kommunikations- und Arbeitsräume mit dem ART+COM Touchmaster auf der CeBIT 2009, im Future Parc, Halle 9, Stand C14
Unter dem Motto Technik und Kompetenz für mediale Systeme stellt ART+COM Technologies im Rahmen der kommenden CeBIT erstmalig den Touchmaster vor, ein Multitouch-Präsentationssystem im Großformat zur Visualisierung multimedialer Inhalte. Die große Präsentationsfläche erlaubt es mehreren Benutzern, gleichzeitig und unabhängig voneinander mit dem System zu interagieren. Gesteuert wird der Touchmaster durch Handbewegungen auf der berührungsempfindlichen Oberfläche direkt und intuitiv, ohne Maus, Knöpfe oder Tastatur.
28.01.2009
28. Jan 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Rainer Thiem, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 656 Wörter, 5633 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Xinnovations e. V.
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Xinnovations e. V.
26.11.2013:
Berlin, 26.11.2013 - Wissensmanagementlösungen und Kommunikationsplattformen gehören inzwischen zum guten Ton und sind aus vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Gemeinsames arbeiten an Dokumenten, eine hohe Verfügbarkeit an Informationen, eine gemeinsame Plattform zum Austausch und eine effektivere Kommunikation sind nur einige der Vorteile von Unternehmenswikis. Jedoch sind Wiki-systeme recht teuer und somit für kleine Unternehmen oftmals nicht erschwinglich. Deshalb setzt EsPresto auf XWiki - eine vollwertige, lizenzkostenfreie Wiki-lösung, die als Cloudservice oder "standalone" ko... | Weiterlesen
13.11.2013:
Berlin, 13.11.2013 - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gibt der EsPresto AG und ihren Verbundpartnern, bestehend aus FU Berlin und weiteren Berliner IT-Unternehmen, grünes Licht für ihr gemeinsames Vorhaben 'Corporate Smart Content'. Ziel des Vorhabens ist die wirtschaftsorientierte Schaffung von Innovationen im Bereich effektiver Wissensmanagement-Systeme.Für einen effektiven Einsatz müssen Informationen in Wissensmanagement-systemen nicht nur gut strukturiert, sondern auch schnell auffindbar sein. Schwerpunkte des Projekts sind deshalb eine Vereinfachung von wissens... | Weiterlesen
08.11.2013:
Berlin, 08.11.2013 - Durch die Straßen Berlins laufen und sich dabei per Smartphone oder Tablet über jüdische Unternehmen während der Nazi-Diktatur informieren: Das ist die Idee, die hinter der Anwendung 'Zerstörtes jüdisches Gewerbe' steht. Die technische Anwendung wird am 9. November 2013 online gestellt, zum 75. Jahrestag der Novemberpogrome. 'Zerstörtes jüdisches Gewerbe' ist damit Teil des Berliner Themenjahres 'Zerstörte Vielfalt'.Die Schicksale von 8012 jüdischen Gewerbetrieben wird durch eine Applikation im Straßenraum sichtbar: Wird beispielsweise ein Haus oder ein Straßen... | Weiterlesen