Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Elmar Reiner neuer Key Account Manager bei Siemon
Von Siemon
04.02.2009
04. Feb 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Yael Rabinovici, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 387 Wörter, 3302 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Siemon
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Siemon
08.03.2010:
Troisdorf, 8. März 2010 - Siemon, Experte für die Netzwerk-Infrastruktur, hat mit dem VersaPOD VP2 eine Schrankversion mit größerer Tiefe entwickelt. Dieser insbesondere für die extrem hohen Ansprüche von Rechenzentren geeignete Verteilerschrank bietet neben vertikalem ZERO-U Patchen noch mehr Platz für das Kabelmanagement - ideal für die verschiedensten Konfigurationen sei es im Switch-, Server-, Storage- oder Verteilerbereich.
Beide Versionen des VersaPOD, der ursprüngliche VersaPOD VP1 mit 1000 mm Tiefe und auch der neue 1200 mm (48") tiefe VersaPOD VP2, können als Einzelschran... | Weiterlesen
18.02.2010
18.02.2010:
Kassel, 18. Februar 2010: Fluke Networks, führender Anbieter von Testgeräten für Verkabelungssysteme, startet gemeinsam mit dem Experten für Netzwerkinfrastruktur Siemon die Kampagne "Die beste Lösung". Mit diesem Angebot können sich alle Netzwerkinstallateure in Deutschland beim Erwerb von Fluke Networks DTX CableAnalyzer?-Produkten eine Prämie von bis zu 3.000 Euro sichern.
Das Angebot gilt vom 1.Januar bis zum 30. April 2010 für alle Branchenspezialisten. Um die gesamten 3.000 Euro zu erhalten, müssen Installateure in einem einzigen Auftrag Siemon Z-MAX Kabelprodukte der Categor... | Weiterlesen
17.12.2009:
Troisdorf, 17. Dezember 2009. Siemon hat jetzt eine neue, zusätzliche Zero-U Patchmöglichkeit am Ende der Schrankreihe für sein VersaPOD Schranksystem geschaffen und weitere Optionen zum Kabelmanagement ergänzt. Dieses besonders für Rechenzentren und alle Applikationen mit extrem hoher Packungsdichte entwickelte Schranksystem hat bereits den senkrechten Bereich zwischen zwei angereihten VersaPOD Schränken zum Patchen von Kupfer- und Glasfaserkabeln nutzbar gemacht. Mit seiner neuen Version ist Zero-U Patchen auch am Ende einer Schrankreihe bzw. bei einzeln stehenden Verteilerschränken m... | Weiterlesen