Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
CeBIT 2009: ontoprise zeigt den neuen, in SharePoint integrierbaren SemanticMiner
Von ontoprise
Erste Ergebnisse der strategischen Zusammenarbeit zwischen Microsoft, ontoprise und CRG anlässlich CeBIT vorgestellt
Karlsruhe, 11.02.2009: Die ontoprise GmbH, führender Anbieter semantischer Technologien und Anwendungen, stellt zur diesjährigen CeBIT auf dem Microsoft-Partnerstand (Halle 4, Stand A26) den neu entwickelten und in SharePoint integrierbaren SemanticMiner vor. Hierbei handelt es sich um das erste gemeinsam entwickelte Produkt aus der strategischen Zusammenarbeit mit Microsoft und CRG Information Services. Der in Microsoft Office SharePoint Server (MOSS) integrierbare SemanticMiner ermöglicht auf Grundlage semantischer Technologien die schnelle, intuitive sowie treffsichere Suche und darüber eine hochgradig effektive Abfrage und Pflege des im Unternehmen vorhandenen Wissens. Die innovativen Leistungsmerkmale der Software im Zusammenspiel mit SharePoint werden auf dem Stand anhand praktischer Anwendungsbeispiele demonstriert. Als Resultat der Kooperation mit Microsoft und CRG befinden sich zurzeit weitere Zusatzmodule für SharePoint auf der Roadmap. Hierzu zählen ein SemanticWiki sowie die Integration des semantischen Ratgebersystems SemanticGuide.
11.02.2009
11. Feb 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Manfred Schumacher, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 733 Wörter, 6280 Zeichen. Artikel reklamieren
Über ontoprise
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von ontoprise
Ontoprise erweitert Freelancer-Portal von Etengo mit semantischen Technologien zum intelligenten Skill-Matching
Semantische Technologien von ontoprise ermöglichen die intelligente und kostengünstige IT-Freelancer-Vermittlung
26.03.2009
26.03.2009:
Firmen können bei Etengo zur Besetzung ihrer Projektpositionen aus einem Pool von derzeit über 30.000 IT-Experten schöpfen, die 32 IT-Tätigkeitsschwerpunkte abdecken. Trotz eines solch komplexen Szenarios ermittelt die ontoprise-Technologie in kürzester Zeit aus dem Expertenpool die geeignetsten Kandidaten. Anschließend kann ein Etengo Sales Manager zeitsparend die vorgeschlagenen Freelancer nochmals persönlich bewerten und mögliche Kandidaten kurzfristig dem Projektleiter telefonisch vorstellen. Das Ergebnis ist eine deutlich schnellere Vermittlung, die sowohl den Freelancern als auch... | Weiterlesen
Neues SemanticGuide Release revolutioniert den Wissenstransfer im Kundenservice
Das ontoprise Ratgebersystem für die Erfassung und Verteilung von Erfahrungswissen ist jetzt als Komplettlösung für unterschiedlichste Service Resolution-Szenarien verfügbar
18.11.2008
18.11.2008:
Der SemanticGuide steht für eine innovative Lösung, die Expertenwissen personenunabhängig am richtigen Ort, zur richtigen Zeit und in der richtigen Sprache für jeden verfügbar macht. Die Einsatzgebiete im industriellen Bereich erstrecken sich beispielsweise von der einfachen und schnellen Beseitigung technischer Störungen durch Servicetechniker, über die wissensbasierte Unterstützung von Call-Center-Agenten, bis hin zum Ratgeber oder Expertensystem für komplexe Produkte oder Prozesse.
Dabei befähigt die einfache Bedienung des SemanticGuide auch Nicht-Experten schnell und effi... | Weiterlesen
29.01.2007:
Im Kundensupport von Vector Informatik ermöglicht der SemanticMiner den schnellen Zugriff auf relevante Informationen aus einer Vielzahl von Datenquellen und unterstützt den Servicemitarbeiter bei der Recherche durch das in der Ontologie hinterlegte Hintergrundwissen. Zu den über die Ontologie inhaltlich integrierten Quellen gehört das vorhandene Remedy-System, ein Ticket-System zur Verwaltung von Kundendienstfällen, das ClearQuest-System, in dem Änderungsanforderungen in der Entwicklung verwaltet werden, der File-Server mit verschiedenen Laufwerken sowie das Intranet inklusive dem darin... | Weiterlesen