Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
FBDi arbeitet an Traceability Leitfaden für gesamte Lieferkette
Von FBDI e.V.
13.02.2009
13. Feb 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Krelaus, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 686 Wörter, 5600 Zeichen. Artikel reklamieren
Über FBDI e.V.
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von FBDI e.V.
09.03.2010
09.03.2010:
Der FBDI veröffentlicht regelmäßige Distributionsmarkt-Statistiken und versteht sich als Interessensvertreter und einheitliches Sprachorgan, insbesondere bei der marktgerechten Umsetzung von Umweltrichtlinien innerhalb der EU (z.B. RoHS, REACH, Batterie). Seine Position als Kompetenzträger unterstreicht der FBDI mit speziell auf die Anforderungen der Distribution und ihrer Kunden abgestimmten Leitfäden als Handlungshilfe, beispielsweise Traceability und Produktidentifikation.
Insbesondere für Themen, die eine unternehmensübergreifende Bearbeitung erfordern, bietet der FBDi eine id... | Weiterlesen
FBDI präsentiert Traceability-Leitfaden für Distribution
Reine Distributionsversion erfüllt spezifische Anforderungen
19.11.2009
19.11.2009:
Das Ziel des FBDI Leitfadens ist die industrieweite Harmonisierung der externen Traceability unter Berücksichtigung von distributionsspezifischen Traceability-Gegebenheiten (interne Verfolgbarkeit). Wir haben den FBDI Leitfaden als Teilmenge in den ZVEI Leitfaden eingebracht, um Konsistenz zu wahren. Unser Leitfaden beschränkt sich jedoch auf das Erforderliche und Mögliche für die Distribution und ihre Kunden, so Georg Steinberger, Vorsitzender FBDI. Damit vermeiden wir zeitaufwändige Bürokratie und garantieren eine einfache Handhabung. So ist die FBDI-Kennzeichnungsmatrix - welc... | Weiterlesen
23.06.2009:
Die unzähligen immer neu auftretenden Vorschriften und Regularien erschweren das Tagesgeschäft eines Distributors, insbesondere in punkto Umwelt. In diesem Zusammenhang betrachten wir die Aktivitäten des FBDi als richtungsweisend, so Thomas Reisinger, Geschäftsführer Nu Horizons Electronics GmbH. Durch seine Mitsprache und Mitwirkung bei gesetzlichen Maßnahmen bietet uns die Mitgliedschaft wertvolle Unterstützung und Zeitersparnis im Handling mit Dritten und den verschiedensten Behörden.
Seit seiner Gründung in 2004 hat sich der FBDi als Interessensvertretung der Distributo... | Weiterlesen