Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
NetDoktor.de-Ranking der Top10-Krankheiten: Bluthochdruck nimmt Spitzenstellung ein
Von NetDoktor.de GmbH
Bluthochdruck ist die am häufigsten gesuchte Krankheit.
02.03.2009
02. Mrz 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Christoph Hausel, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 191 Wörter, 1504 Zeichen. Artikel reklamieren
Über NetDoktor.de GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von NetDoktor.de GmbH
Die Sorgen weglachen: So positiv wirkt Lachyoga
Lachyoga soll Menschen dazu ermuntern, wieder Freude zu empfinden und so die eigenen Sorgen für eine Weile zu vergessen. Das Gesundheitsportal NetDoktor.de erklärt, wie es funktioniert
19.03.2012
19.03.2012:
München, 19.03.2012 - München, 19. März 2012 - Kinder lachen noch bis zu 400 Mal am Tag. Erwachsene dagegen schaffen es nur noch 15 Mal täglich. Der indische Arzt Madan Kataria hat mit Lachyoga eine Mischung aus Klatsch-, Dehn-, Atem- und pantomimischen Übungen entwickelt, die Menschen nach schweren Erkrankungen, bei Angststörungen oder Stress wieder für das Leben fit machen sollen.In den Kursen gackern Menschen wie die Hühner oder lachen sich gegenseitig ins Fäustchen. Das Ziel dahinter: Das anfangs künstlich erzeugte Lachen soll in echtes Gelächter übergehen. Die Übenden gelange... | Weiterlesen
NetDoktor.de informiert: Sieg über den Jo-Jo-Effekt
Abnehmen ist der häufigste gute Vorsatz zum neuen Jahr. Allein das fällt schwer genug. Doch noch schwerer ist es, hinterher das Gewicht dauerhaft zu halten. Forschungen zeigen, woran das liegt ? und wie sich der Gewichtsbumerang vermeiden lässt
04.01.2012
04.01.2012:
München, 04.01.2012 - Halb Deutschland scheint nach Neujahr auf Diät. Jeder zweite Zeitschriftentitel preist eine andere ultimative Abspeck-Methode an. Sie alle transportieren dieselbe Heilsbotschaft: Abnehmen ist kein Problem - man muss nur wissen, wie.Doch wer schon einmal auf Diät war, weiß, wie hartnäckig die Pfunde auf den Hüften kleben. Schlimmer noch: Hat man sich wochenlang kasteit, sind die ungeliebten Rollen schon bald wieder auf dem Vormarsch. "Irgendwann wollte ich wissen, warum", berichtet der australische Übergewichtsspezialist Prof. Joseph Proietto von der Universität Me... | Weiterlesen
NetDoktor.de: Die größten Mythen über die Zuckerkrankheit
Etwa sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden an Diabetes mellitus. Dennoch gibt es viele Missverständnisse über die Volkskrankheit. NetDoktor.de klärt auf
14.11.2011
14.11.2011:
München, 14.11.2011 - Richtig oder falsch? Alle Diabetiker sind dick, müssen eine spezielle Diät einhalten und werden ihre Krankheit nie wieder los. Solchen Irrtümern unterliegen viele Bundesbürger, und auch sonst ist das Diabetes-Wissen in der Bevölkerung lückenhaft, zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage. 'Je weniger die Menschen über die Zuckerkrankheit Bescheid wissen, desto eher übersehen sie bei sich Frühzeichen der Erkrankung', weiß Dr. med. Nina Buschek, Medizinredakteurin bei NetDoktor.de, Deutschlands führendem Gesundheitsportal. Zum Arzt gehen die Betroffenen oft erst, wenn s... | Weiterlesen