Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Software: Anwenderbefragung zum Thema Business-Intelligence
Von NetWorks Technologie-Marketing
Business-Intelligence bleibt Randthema in deutschen Unternehmen - Anwender mit BI-Lösungen zufrieden
05.08.2002
05. Aug 2002
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Alexander Weihs, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 203 Wörter, 1538 Zeichen. Artikel reklamieren
Über NetWorks Technologie-Marketing
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von NetWorks Technologie-Marketing
NetWorks meldet positive Quartalszahlen
Investitionsbereitschaft im IT-Bereich im dritten Quartal 2002 erneut gestiegen
25.10.2002
25.10.2002:
MANNHEIM, 25. Oktober 2002 Die Bereitschaft deutscher Unternehmen in IT-Projekte zu investieren ist im dritten Quartal 2002 erneut gestiegen. Elf Prozent der zwischen Juli und September vom Mannheimer Marktforschungsunternehmen NetWorks Technologie-Marketing befragten 650 Investitionsentscheider gaben an, innerhalb der kommenden zwölf Monate Geld für zusätzliche Hard- und Software-Lösungen ausgeben zu wollen. Das entspricht einer Steigerung von 0,2 Prozentpunkten gegenüber dem Vorquartal. Das gute Ergebnis des Vergleichszeitraums aus 2001 wird allerdings knapp verfehlt: Damals wollten ... | Weiterlesen
NetWorks-Investitionsbarometer Informationtechnologie - Juli 2002
Investitionsbereitschaft im zweiten Quartal über Vorjahresniveau
16.07.2002
16.07.2002:
MANNHEIM - Die Investitionsentscheider im IT-Bereich blicken wieder optimistischer in die Zukunft: Rund 10,8 Prozent der vom Mannheimer Marktforschungsunternehmen NetWorks zwischen April und Juni befragten 700 IT-Manager gaben an, innerhalb der kommenden zwölf Monate in neue Projekte investieren zu wollen. Damit ist in etwa das Niveau des letzten Vorjahresquartals erreicht (viertes Quartal 2001; 10,9 Prozent), der Wert des Vergleichszeitraums wird sogar um 1,5 Prozentpunkte übertroffen
(zweites Quartal 2001; 9,3 Prozent).
Nach dem Tiefstand im ersten Quartal diesen Jahres deutete sich e... | Weiterlesen
27.11.2001:
MANNHEIM, 27. November 2001 Die Mehrheit der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland braucht kein Content-Management-System (CMS). Nur 14 Prozent der Firmen setzen bislang eine entsprechende Lösung ein, weitere 20 Prozent planen den Einsatz innerhalb der nächsten zwei Jahre.
Für 66 Prozent kommt ein CMS aber auch in Zukunft nicht in Frage. Das ergab eine Umfrage der NETWORKS Technologie-Marketing GmbH unter 288 IT-Verantwortlichen. Nach den Gründen für die Ablehnung befragt, nannten 65 Prozent der CMS-Verweigerer den fehlenden Bedarf, gefolgt von den Anschaffungskoste... | Weiterlesen