Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Sciforma PSNext 3.0 schließt beim Projekt- und Portfoliomanagement die Lücke zu Enterprisesystemen
Von Sciforma GmbH
Neue Version PSNext 3.0 mit Ressourcenmanagement in der Matrixorganisation
Die Sciforma GmbH, ein führender Anbieter von Software, Dienstleistungen und Consulting im Bereich Projekt- und Portfoliomanagement (www.sciforma.de), stellt die neueste Version ihrer Software vor. Die neue Version Sciforma PSNext 3.0 bietet als Standardsoftware den Anwendern eine Flexibilität und Konfigurierbarkeit, wie man sie bislang nur von aufwendigeren und weit teureren Enterprise-Lösungen kannte. Drei Neuerungen sind besondere Highlights von PSNext 3.0: das detaillierte Ressourcenmanagement für die Matrixorganisation, in das erstmals die Rolle des Abteilungsleiters eingebunden ist; ein umfassendes Portfoliomanagement, das den gesamten Projekt-Lifecycle von der Idee über die Diskussion und Planung bis zur operativen Umsetzung abdeckt; und schließlich ein hochflexibles Datenmodell, das durch den Anwender selbst jederzeit bedarfsgerecht und an beliebiger Stelle durch völlig neue Datenkategorien erweiterbar ist. Ebenfalls neu ist die Unterstützung für die aus Großbritannien stammende Projektmanagement-Methode Prince2: In PSNext können Anwender jetzt Workflows für verschiedenste Dokumententypen hinterlegen. Zudem hat Sciforma auch die Nutzung der Critical-Chain-Methode vereinfacht und in der Lösung ein optimiertes Puffermanagement für die Projektleiter realisiert.
09.03.2009
09. Mrz 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Sandy Wilzek, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 336 Wörter, 2651 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Sciforma GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Sciforma GmbH
01.09.2009:
Die Sciforma GmbH, ein führender Anbieter von Software, Dienstleistungen und Consulting im Bereich Projekt- und Portfoliomanagement (www.sciforma.de), bietet ab sofort eine kostenfreie Vollversion ihrer webbasierten High-End-Projektmanagementlösung Sciforma PSNext zum Testen auf DVD. Die Vollversion auf DVD eröffnet erstmals die Möglichkeit, PSNext kostenfrei, ohne aufwändige Installation und dennoch performant zu testen. Raoul Schabinger, Account Manager bei Sciforma, erklärt, wie es zu der Test-DVD kam: "Wegen der 3-Schichten-Architektur von PSNext und der recht komplexen Installation ... | Weiterlesen
Sciforma veranstaltet am 7. Mai 2009 Quick-Event
Sciforma informiert über Chancen und Herausforderungen von Projektmanagement
21.04.2009
21.04.2009:
Während sich Hans Peter Arens von ViT in seinem Vortrag "Chancen, Risiken und Nebenwirkungen von Projektmanagement" dem Thema PM mit Methoden der Organisationspsychologie nähert, referiert Kay-Eric Hirschbiegel von Sciforma über die "Strategische Vorgehensweise zur Steigerung der Effizienz im Projektmanagement". Als dritter Referent spricht Peter Güll in seinem Vortrag über "Widerstände im Projektmanagement" und lässt die Teilnehmer des Quick-Events an den PM-Erfahrungen von Biotronik teilhaben. Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine offene Diskussionsrunde, in der die drei PM-Exp... | Weiterlesen
Sciforma GmbH in Deutschland entsteht aus Fusion zweier Projektmanagement-Spezialisten
Merger mit Zellteilung: Sciforma für PSNext, Le Bihan Consulting für Planisware 5
06.08.2008
06.08.2008:
Über die Sciforma GmbH und die Le Bihan Consulting GmbH.
Die Sciforma GmbH in Taunusstein ehemals Le Bihan Consulting ist einer der führenden Anbieter von Software, Beratung und Dienstleistungen im Bereich Projekt- und Portfoliomanagement (www.sciforma.de). Mit Softwarelösungen wie Sciforma PSNext und Sciforma Project Scheduler werden mehr als 3.000 Kunden im deutschsprachigen Raum betreut. Nach der Fusion der europäischen Spezialisten von Le Bihan mit dem US-amerikanischen Softwarehersteller Sciforma hat auch die deutsche Le Bihan Consulting GmbH im Juli 2008 ihren Namen gewechse... | Weiterlesen