Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
General-Dashboard alarmiert sofort über Probleme bei Service Levels
Von Servicetrace
Einfach implementierbare und komfortabel nutzbare Lösung von Servicetrace
10.03.2009
10. Mrz 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Bernhard Dühr , verantwortlich.Pressemitteilungstext: 449 Wörter, 3849 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Servicetrace
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Servicetrace
Atos nutzt Monitoring-Software von ServiceTrace
Global Player Atos setzt auf End-to-End-Monitoring mit ServiceTracer
01.09.2011
01.09.2011:
Auch die schnelle Implementierung sowie dauerhaft gute Messwerte und die damit deutlich verkürzte Time-to-Market machten Atos die Entscheidung für die Lösungen von ServiceTrace leicht. "Mit ServiceTracer", so Atos, "setzen wir auf eine der technologisch führenden Monitoring-Lösungen im Markt. ServiceTracer ist einfach und kosteneffizient einsetzbar, hochflexibel und bietet uns langfristige Investitionssicherheit". Bereits während der Migrationsphase konnte Atos über 50 Prozent an Verbesserungen und Einsparungen gegenüber der vorher eingesetzten Monitoring-Lösung erreichen. Eine besond... | Weiterlesen
Monitoring-Lösung ServiceTracer ab sofort mit drei neuen Innovationen verfügbar
ServiceTrace präsentiert völlig neue Art der Messungserstellung für das End-to-End-Monitoring
10.03.2010
10.03.2010:
Mit dem neuen Control Center hat ServiceTrace ein Werkzeug entwickelt, das die zentrale Überwachung, Steuerung und Beladung von Monitoring-Robotern unterstützt. So kann der Anwender vom Server aus die Messabläufe aller Clients unkompliziert und mit wenigen Handgriffen kontrollieren. Das Control Center wird direkt auf dem Server installiert. Spezielle Ports sind nicht erforderlich, der Zugriff auf die Clients erfolgt firewallneutral über http- oder https-Protokolle.
Die dritte Neuheit der ServiceTracer-Lösung ist eine Erweiterung der Reporting-Funktionen. Applikations-Daten von Service... | Weiterlesen
Outsourcing-Verträge sollten ein Monitoring der Services beinhalten
Servicetrace: Outsourcing-Anwender messen nur selten die Performance der Provider-Dienste am Client des Benutzers
17.02.2009
17.02.2009:
(Darmstadt, 17.02.2009) Angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise widmen sich die Unternehmen zur Senkung ihrer IT-Kosten wieder verstärkt dem Outsourcing. Das Softwarehaus Servicetrace empfiehlt den Firmen deshalb, ein Monitoring der Providerleistungen in den Auslagerungsverträgen zu berücksichtigen. Sie sollten hierbei zudem darauf achten, dass die Verfügbarkeit und Geschwindigkeit der Services am Punkt der Benutzer gemessen wird, weil auf den Strecken zwischen Provider-Rechenzentrum und Kundenlokationen erhebliche Leistungsverluste entstehen können. Hintergrund dieser Empfehlung sind d... | Weiterlesen