Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Finanzamt informiert am Jahresende alle Rentner, ob sie Steuern zahlen müssen
Von Lohnsteuerhilfe Bayern e.V., Lohnsteuerhilfeverein
Wie bereits berichtet, übermitteln die Rentenanstalten in diesem Jahr erstmalig die Rentenbezüge rückwirkend bis 2005 an die Finanzämter. Diese prüfen, ob seit 2005 in Einzelfällen auch früher eine Steuerpflicht besteht oder nicht. Das könnte dazu führen, dass Ruheständler Steuernachzahlungen ins Haus stehen auch wenn sie bisher überzeugt waren, keine Steuern mehr zahlen zu müssen.
26.03.2009
26. Mrz 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Gerald Ahlendorf, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 370 Wörter, 3137 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Lohnsteuerhilfe Bayern e.V., Lohnsteuerhilfeverein
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Lohnsteuerhilfe Bayern e.V., Lohnsteuerhilfeverein
02.08.2012:
Damit junge Leute nichts bzw. nur wenig von ihrem erarbeiteten Geld abgeben müssen, sollten ein paar Punkte beachtet werden, rät Gudrun Steinbach, Vorstand bei der bundesweit aktiven Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.. So gilt ein Ferienjob unter bestimmten Voraussetzungen als kurzfristige Beschäftigung und ist dann steuer- und sozialabgabenfrei, so die Steuerexpertin. Darüber hinaus haben Schüler und Studenten die Möglichkeit, 400-Euro-Jobs anzunehmen, die lediglich der Arbeitgeber pauschal versteuern muss. Diese sind für die jungen Arbeitnehmer das ganze Jahr über steuer- und sozi... | Weiterlesen
19.06.2012:
Bei Steuerzahlern, die das erste Mal säumig sind, lassen die Finanzämter meist Nachsicht walten und sehen von einem Zuschlag ab. Auch bei Verspätungen, die wenige Tage nicht überschreiten, drücken die Beamten häufig ein Auge zu. Diese Kulanz ist jedoch nicht selbstverständlich, gibt Gudrun Steinbach, Vorstand der Lohnsteuerhilfe Bayern, zu bedenken. Entschuldigungen lässt der Fiskus nur in wenigen Ausnahmefällen zu. Grundsätzlich geht der Staat davon aus, dass die Erfüllung öffentlich-rechtlicher Pflichten vorgeht. Argumente, wie zum Beispiel Arbeitsüberlastung, haben bei ei... | Weiterlesen
Sieben Monate mehr Zeit
Abgabefrist für die Steuererklärung verlängert sich für Mitglieder eines Lohnsteuerhilfevereins
10.05.2012
10.05.2012:
Die Abgabefrist für die Einkommensteuererklärung 2011 endet am 31. Mai 2012, erklärt Gudrun Steinbach, Vorstand der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. Es gibt jedoch Ausnahmen: Wird zur Erstellung der Einkommensteuererklärung Expertenhilfe in Anspruch genommen, verlängert sich der Abgabetermin auf den 31. Dezember 2012. Das gilt zum Beispiel auch für Arbeitnehmer und Rentner, die Mitglied in einem Lohnsteuerhilfeverein wie der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. sind. Der bundesweit tätige Verein rät daher, bevor die Zeit für die Einkommensteuererklärung zu knapp wird und eine Mahnung droht... | Weiterlesen