Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Einreichfrist für den Deutschen Multimedia Award 2009 verlängert
Von Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Noch bis zum 24. April 2009 beim DMMA bewerben
Stuttgart/Düsseldorf, 02. April 2009 Die MFG Baden-Württemberg und der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. haben die Einreichfrist des Deutschen Multimedia Awards (DMMA) verlängert. Noch bis zum 24. April 2009 können sich Unternehmen, institutionelle Auftraggeber, Agenturen und Einzelpersonen mit ihren Wettbewerbsbeiträgen in einer der insgesamt zehn Kategorien bewerben.
02.04.2009
02. Apr 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Ingo Notthoff, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 343 Wörter, 2979 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Das Ohr am Netz: Markt für Audio-Werbung im Internet verdoppelt sich bis 2015
BLM & BVDW Webradiomonitor: Steigende Abrufzahlen stimmen positiv
23.10.2014
23.10.2014:
Düsseldorf, 23.10.2014 - Die Online-Audio-Nutzung wächst kontinuierlich, hohe Bandbreiten und das mobile Internet befördern den Online-Audio-Konsum und die Brutto-Investitionen in Audio-Streaming-Werbung wachsen 2015 um mehr als 50 Prozent: Das sind zentrale Ergebnisse des Webradiomonitors 2014, den Goldmedia im Auftrag der BLM und der Fokusgruppe Audio im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. erstellt hat. Die Gesamtergebnisse wurden heute Nachmittag, 23. Oktober, auf den Medientagen München vorgestellt.Die Studie basiert auf einer Primärdatenerhebung mittels Befragung der Onli... | Weiterlesen
BVDW startet neue Runde Qualitätszertifizierung für Agenturen und Social-Media Dienstleister
Agenturen für SEO, SEA und Affiliate Marketing können sich bis zum 31. Oktober bewerben / Zertifizierung für Full-Service-Digitalagenturen jetzt mit dreistufigem Prüfprozess / Social-Media-Zertifikat exklusiv für BVDW-Mitglieder
14.10.2014
14.10.2014:
Düsseldorf, 14.10.2014 - Ab sofort können sich Agenturen mit den Geschäftsfeldern Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), Social Media (hier auch Dienstleister) und Affiliate Marketing für die Qualitätszertifikate des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. bewerben. Full-Service-Digitalagenturen durchlaufen aufgrund ihres komplexen Leistungsspektrums ab sofort ein dreistufiges Prüfverfahren. Die aktuelle Umfrage "Trend in Prozent" des BVDW zeigt, dass Unternehmen großen Wert auf Qualität und Transparenz bei digitalen Dienstleistungen legen. Mit den Zertifiz... | Weiterlesen
FOMA Trendmonitor 2014: Digitale Werbung mit anhaltend starkem Wachstum, aber gravierenden inhaltlichen Veränderungen in 2015 und darüber hinaus
Wachstum von zehn Prozent für den digitalen Werbemarkt in 2015 erwartet
09.09.2014
09.09.2014:
Düsseldorf, 09.09.2014 - .- 2016 werden knapp 30 Prozent der Online-Display-Spendings in den Echtzeitmediahandel gehen- Planungsdaten aus Webanalytics werden wichtiger werden als Reichweiten- und Strukturdaten aus Markt-Media-StudienPünktlich zur dmexco veröffentlicht der Fachkreis Online-Mediaagenturen (FOMA) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) seinen FOMA Trendmonitor 2014. Dazu haben die Online-Mediaagenturexperten vorab die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst. Die vollständigen Online-Mediatrends 2015 mit allen Experteneinschätzungen und Prognosen veröffentlicht ... | Weiterlesen