Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
KRAFFT WALZEN entscheidet sich für APplus
Von AP Automation + Productivity AG
02.04.2009
02. Apr 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Marcus Ehrenwirth, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 314 Wörter, 2682 Zeichen. Artikel reklamieren
Über AP Automation + Productivity AG
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von AP Automation + Productivity AG
04.05.2010:
Karlsruhe, 04.05.2010 - Das Qualitätsmanagement-System des führenden mittelständischen ERP-Anbieters AP AG wurde nach 2007 zum zweiten Mal und für weitere drei Jahre im Rahmen des DIN ISO 9001:2008-Standards zertifiziert. Bei der erfolgreichen Überprüfung durch den unabhängigen Auditor - StrategicEnterprise AG in Reutlingen - wurde insbesondere untersucht, inwieweit die Qualitätsmanagement-Normen durch das Unternehmen bis heute umgesetzt wurden und wie wirksam diese in der Praxis sind.
Das Zertifizierungsaudit umfasste, wie bereits 2007, stichprobenartige Analysen der Abläufe in zent... | Weiterlesen
20.04.2010:
Karlsruhe, 20.04.2010 - Die AP AG, der ERPII-Hersteller für den Mittelstand, wird sich zukünftig am Cluster Logistik der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) in Aachen noch stärker an der Forschung beteiligen und dort sowohl mit Büroräumen als auch mit einem Lehrauftrag langfristig präsent sein. Durch die Vernetzung von Forschung und Industrie schafft die RWTH die perfekte Grundlage, um die Wissensentstehung und -entwicklung zu fördern und die Ergebnisse in die Produktentwicklung von APplus einfließen zu lassen.
Der Schwerpunkt des Engagements liegt für die AP AG i... | Weiterlesen
12.02.2010
12.02.2010:
Karlsruhe, 12.02.2010 - Die AP AG aus Karlsruhe forciert mit ihrer Event-Planung 2010 die direkte Ansprache von Unternehmenskunden. Im Mittelpunkt der Planung stehen insbesondere eigene Veranstaltungen wie Hausmessen in den verschiedenen AP-Niederlassungen, um gezielt konkrete B2B-Themen wie Risikomanagement, Planungsoptimierung und Mobile Business im Markt zu kommunizieren. Um auch eine möglichst hohe Marktdurchdringung über Messen zu erreichen, koordiniert AP seine Aktivitäten in diesem Bereich verstärkt mit seinen Partnern. So zeigt auf der diesjährigen CeBIT 2010 der Partner COBUS Con... | Weiterlesen