Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Business Integration: Ist Stagnation das neue Wachstum? Studie von Sterling Commerce deckt auf, dass europäische Unternehmen vorhandene Geschäftschancen oft nicht effizient nutzen
Von Sterling Commerce
Sterling Commerce startet zweiten Teil eines Video-Leitfadens zur Geschäftsintegration
02.04.2009
02. Apr 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Rebecca Jones, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 320 Wörter, 2531 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Sterling Commerce
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Sterling Commerce
15.04.2010:
Düsseldorf 15. April 2010 Sterling Commerce, ein Unternehmen von AT&T (NYSE:T), hat heute eine weltweit angelegte Studie zur Nutzung mobiler Applikationen in Unternehmen vorgestellt. Die Erhebung konzentriert sich darauf, wie Entscheidungsträger mobile Anwendungen nutzen. Es wurden Unternehmen mit Firmenzentrale in Deutschland, den USA, Brasilien, Kanada, Frankreich und Großbritannien aus den Bereichen Kommunikation/ Medien, Vertrieb/ Logistik, Finanzdienstleistungen/ Banken/ Versicherungen sowie Fertigung und Einzelhandel befragt. Die von Forrester Consulting im Auftrag von Sterling ... | Weiterlesen
15.04.2010:
Düsseldorf 15. April 2010 Sterling Commerce, ein Unternehmen von AT&T (NYSE:T), hat heute die Verfügbarkeit der Sterling Selling and Fulfillment Suite 9.0 angekündigt, die die marktführende Plattform des Unternehmens für service-orientierte Architekturen (SOA) ergänzt und Kunden ein effizienteres Arbeiten ermöglicht. Die Sterling Selling and Fulfillment Suite ist eine umfassende Lösung für den gesamten Verkaufsprozess von der Anfrage bis zur Bezahlung. Die neue Version vereinfacht durch die folgenden Merkmale die Entscheidungsfindung und die schnellere Reaktion auf Veränderunge... | Weiterlesen
14.04.2010:
Düsseldorf 14. April 2010 Sterling Commerce, ein Unternehmen von AT&T (NYSE:T), baut auf cloud-basierte Software-as-a-Service (SaaS) -Technologien, weil sie Kunden wegen ihrer besonderen Flexibilität die Nutzung von Geschäftschancen im beginnenden Aufschwung erleichtern. Seine Cloud-Strategie setzt der Anbieter durch die Einführung der marktführenden Lösungen Sterling Order Management und Sterling Multi-Channel Selling in der Variante Software-as-a-Service fort. Damit sind alle Lösungen der Sterling Selling and Fulfillment Suite, einem Lösungsportfolio für das Management all... | Weiterlesen