Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Aastra OfficeSuite 2.1 noch mehr Komfort in der Telefonie kleinerer und mittlerer Unternehmen
Von Aastra DeTeWe GmbH
Neue Applikationen inklusive Präsenzmanagement steigern Produktivität in der Unternehmenskommunikati-on / zunehmende Popularität in kleineren und mittleren europäischen Unternehmen
26.04.2009
26. Apr 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, nic.pr, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 509 Wörter, 4236 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Aastra DeTeWe GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Aastra DeTeWe GmbH
19.05.2009:
Berlin, 19. Mai 2009 - Für den 15. Mai hatte die DeTeWe Communications zum Consultertag 2009 in ihren Hauptsitz nach Berlin geladen. Rund 100 Fachplaner und Consulter folgten der Einladung, um gemeinsam mit dem bundesweit agierenden ITK-Systemintegrator wichtigste aktuelle Trends der Informations- und Kommunikationstechnologien zu diskutieren wobei insbesondere Unified Communications, IP-Technologien und Managed Services im Mittelpunkt standen. In diesem Zusammenhang empfahl sich das Unternehmen der Aastra-Gruppe den Teilnehmern als zuverlässiger Partner im Bereich ITK-Systemintegration, ... | Weiterlesen
Studie: Intelligente Vernetzung von Soft- und Hardware soll stationäre Altenpflege verbessern
Sprachtechnologie automatisiert Prozesse und entlastet das Pflegepersonal
26.04.2009
26.04.2009:
Nürnberg, 26. März 2009 Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes werden 2050 genauso viele Personen über 60 Jahre alt wie neugeboren sein. Die Altersgruppe der über 60-Jährigen wächst demnach um fast 40 Prozent an. Besonders der Anteil der über 75-Jährigen werde wachsen. Entsprechend steigt der Bedarf an pflegerischen Betreuungs- und Unterstützungsleistungen vor allen bei der stationären Altenpflege. Der Einsatz innovativer Technik gilt daher als eines der Kernelemente, um den sich im Gesundheitswesen verändernden Bedingungen entgegen zu treten und eine qualitativ gute ... | Weiterlesen
04.03.2009:
Berlin, 4. März 2009 - Aastra folgt dem Beispiel des kürzlich als Bestandteil der European Mobility Week von der Europäischen Kommission ins Leben gerufenen autofreien Tages. So lebt der Berliner ITK-Hersteller vor, wie Unternehmen ihren Kohlendioxidausstoß reduzieren können, indem sie ihren Mitarbeitern zum Teil ermöglichen, an entsprechenden Initiativen teilzunehmen und im Home-Office zu arbeiten. Wenn 20 Millio-nen Arbeitskräfte oder 10 Prozent der Mitarbeiter innerhalb der EU nur 1-2 Tage pro Woche von zu Hause aus arbeiten würden, könnten die CO2-Emissionen laut Forschungsergebni... | Weiterlesen