Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
FachKongress des TelekomForum beleuchtet am 7. Mai in Berlin die Lebens- und Arbeitswelt der Zukunft
Von TelekomForum
TelekomForum FachKongress zu Veränderungen im Lebens- und Arbeitsumfeld
Bonn, 06. April 2009 +++ Das TelekomForum, der Geschäftskundenbeirat der Deutschen Telekom AG, veranstaltet am 7. Mai 2009 in Berlin den FachKongress Lebens- und Arbeitswelt der Zukunft. Mitveranstalter ist die Deutsche Telekom Laboratories (T-Labs), die Forschungs- und Entwicklungseinrichtung der Deutschen Telekom AG. Auf der Tagesordnung des FachKongresses stehen Vorträge über mögliche Entwicklungen im Lebens- und Arbeitsumfeld der Zukunft. Sechs Experten und Wissenschaftler aus IT, Telekommunikation und Zukunftsforschung informieren über Trends in den Bereichen Technologie-Scouting, Usability von Produkten und Diensten, Sicherheit und Design Research. Zu den Referenten zählen unter anderem Susanne Köhler, strategische Beraterin beim renommierten Zukunftsinstitut des Trendforschers Matthias Horx, und Peter Möckel, Leiter der T-Labs, der das Grundkonzept seiner Einrichtung User Driven Innovation vorstellen wird. Für Mitglieder des TelekomForum ist die Teilnahme am FachKongress im NH Hotel in Berlin kostenlos alle anderen Gäste zahlen eine Teilnahmegebühr von 495 Euro zzgl. MwSt. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.telekomforum.de.
06.04.2009
06. Apr 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Christian Banetzke, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 317 Wörter, 2792 Zeichen. Artikel reklamieren
Über TelekomForum
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von TelekomForum
Risiko-Management ist Hauptthema beim 6. SecuritySymposium des TelekomForum
TelekomForum veranstaltet jährliches SecuritySymposium am 03.11.2009 in Köln
15.09.2009
15.09.2009:
Bonn, 15. September 2009 +++ Das TelekomForum, der Geschäftskundenbeirat der Deutschen Telekom AG, veranstaltet am 03. November 2009 sein 6. SecuritySymposium. In diesem Jahr steht die Sicherheits-Fachtagung ganz im Zeichen des Themas Risiko-Management. Hochkarätige Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft beleuchten das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Als Keynote Speaker konnte das TelekomForum in diesem Jahr Dr. Manfred Balz, Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom AG für Datenschutz, Recht und Compliance, gewinnen. Darüber hinaus referiert Wolf-Rüdiger Moritz, Vice Presiden... | Weiterlesen
2. TelekomForum FachKongress IT-Trends am 4. Juni 2009 in München
IT-FachKongress des TelekomForum bewertet die Trends von Cloud Computing bis Mobile-IT
05.05.2009
05.05.2009:
Als Vortragende auf dem TelekomForum FachKongress IT-Trends sind des Weiteren vorgesehen: Wolfgang Dürr, Vorstand Technik bei Mikado; Dirk Fromm, Management Communication Expert bei Dirk Heuß PR; und Hartmut Lüerßen, Partner von Lünendonk. Moderiert wird der FachKongress von Dr. Wulfdieter Bauerfeld von T-Systems Enterprise Services. Die Veranstaltung soll den Austausch unterschiedlicher Perspektiven fördern, Expertenmeinungen zu Entwicklungen, Potenzialen und Herausforderungen aktueller IT-Trendthemen einfangen und eine Debatte darüber anregen. Diskussionsbedarf besteht angesichts der ... | Weiterlesen
9. TelekomForum FachKongress Mobilfunktrends am 25.09.2008 in Bonn
FachKongress des TelekomForum erörtert Mobilfunktrends für 2009
14.07.2008
14.07.2008:
Bonn, 14. Juli 2008 +++ Das TelekomForum, der Geschäftskundenbeirat der Deutschen Telekom AG, veranstaltet am 25. September 2008 in Bonn den FachKongress Mobilfunktrends 2009 (www.telekomforum.de). Auf der Tagesordnung des jährlichen FachKongresses, der bereits zum 9. Mal in Folge stattfindet, stehen wieder Vorträge zur aktuellen Marktsituation sowie zu den Trends in der Mobilfunkbranche sowohl für Deutschland als auch in Asien und Amerika. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung ist das Thema neue Dienste und Anwendungen. Experten informieren über die 4. Mobilfunkgeneration, Long Term E... | Weiterlesen