Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
ING-DiBa AG vertraut langfristig auf Software-Expertise und Service-Kompetenz der KORDOBA GmbH
Von Interface PR
München, 07. April 2009 KORDOBA, führendes Software- und Dienstleistungshaus für den europäischen Bankenmarkt mit Sitz in München, und ING-DiBa, größte deutsche Direktbank mit über 6,5 Millionen Kunden, haben im Dezember ihren Kontrakt über den ASP-Betrieb von K-CORE24 bis Ende 2015 verlängert. Damit setzen beide Partner eine mehr als 18 Jahre erfolgreich bestehende Zusammenarbeit fort. Seit 2006 erstrecken sich die Dienstleistungen auch auf den Einsatz von K-GS, der Wertpapierlösung von KORDOBA.
07.04.2009
07. Apr 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Ralph Klöwer, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 559 Wörter, 4814 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Interface PR
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Interface PR
30. DNUG Konferenz: Neue Chancen durch Innovation
Etwa 500 Notes User im Anflug auf Web 2.0 und Notes 8.5.1
02.06.2009
02.06.2009:
In der von Bob Picciano, General Manager Lotus Software, und Kevin Cavanaugh, Lotus Vicepresident Messaging & Collaboration, gemeinsam gestalteten Opening General Session wurde die Lotus Produktstrategie anschaulich demonstriert. Von den Teilnehmern mit Spannung erwartet, hatten sie auch einige Ankündigungen im Gepäck: Die Freigabe von Lotus Notes/ Domino 8.5.1. (Beta Version) und die in Kürze planmäßig zu erwartende Version 1.3 von Lotus Symphony, um die wichtigsten zu nennen.
Speziell zum Schwerpunkt LotusLive und den damit verbundenen Lotus Social Networking Services konnten die Teiln... | Weiterlesen
eSearchVision launcht seine SEM Software neu
eSearchVision 5.0 steigert Produktivität um bis zu 40 Prozent
13.05.2009
13.05.2009:
Mit der neuen Version 5.0 der Suchmaschinen-Marketing-Software (SEM-Software) will eSearchVision als Agentur wie auch als Technologieanbieter seine starke Marktposition ausbauen. Die SEM-Software eSearchVision 5.0 ist mittels API an alle relevanten Suchmaschinen angebunden und vereint so Bid Management und Kampagnensteuerung auf einer Plattform. Neben der Optimierung der Usability erlaubt die neue Softwareversion durch den Einsatz von Filtern eine deutlich schnellere, exaktere und dediziertere Suche. Zudem bedarf es bei der Erstellung individueller, grafisch aufbereiteter Reportings nur eines ... | Weiterlesen
12.03.2009:
Die Krise als Chance dieses Schlagwort war Leitsatz für die DNUG auf ihrem Messeauftritt zur CeBIT 2009. Nach gewohnt guter und partnerschaftlicher Vorbereitung der gemeinsamen Präsenz sahen alle Beteiligten dem Messestart mit Spannung entgegen. Der Stand füllte sich bereits am ersten Tag mit zahlreichen Besuchern und diese Nachfrage wurde im Verlauf der Messewoche weiter gesteigert.
Den Fachbesuchern ging es um klassische Themen zu Lösungen für die Basisprozesse im Unternehmen wie beispielsweise CRM, Datensicherheit, Dokumenten-, Mail- und Projektmanagement. Weitere Besucheranliege... | Weiterlesen