Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Fachverband AIIM stellt überarbeitete Schulungsprogramme für ECM und ERM vor
Von AIIM Europe
Unternehmen müssen Kosten und Risiken beim elektronischen Informationsmanagement reduzieren
Worcester (UK). Der internationale Anwender-Fachverband AIIM hat seine erfolgreichen Zertifizierungsprogramme für elektronisches Records Management (ERM) und für elektronisches Content Management (ECM) komplett überarbeitet. Im Ergebnis wurden mehr als 50% der Inhalte entsprechend den Empfehlungen der AIIM Education Advisory Groups sowie der Hinweise zahlreicher Kursteilnehmer verändert oder verbessert. Damit wird dem Wandel der letzten Jahre Rechnung getragen, der von einer explosionsartig gestiegenen Anzahl zunehmend elektronisch erzeugter Informationen gekennzeichnet ist. Gleichzeitig sehen sich Unternehmen vor der Notwendigkeit, Kosten und Risiken bei deren Verwaltung zu begrenzen.
16.04.2009
16. Apr 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Solvey Kaiwesch, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 654 Wörter, 5665 Zeichen. Artikel reklamieren
Über AIIM Europe
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von AIIM Europe
AIIM und CMS Watch präsentieren AIIM Essentials Kursangebot
Partnerschaft im Bereich Schulung sorgt für breiteres Angebot
30.01.2009
30.01.2009:
Die AIIM Essentials wurden entwickelt, um Unternehmens- und Behördenanwendern einen sachlichen Einblick in spezifische Themen zu ermöglichen, die relevant für die heutigen, andauernd sich wandelnden Technologie- und Geschäftslandschaften sind, erklärt Hanns Köhler-Krüner, Director Global Education Services EMEA der AIIM Europe. Die Reihe der technologisch orientierten Schulungsprogramme der AIIM bietet einen herstellerneutralen Blick auf Technologieprodukte und zeigt auf, welche Punkte bei der Evaluierung von Lösungen zu beachten sind. Dagegen adressieren die Zertifizierungsprogr... | Weiterlesen
28.01.2009:
Das zeitaufwendige Speichern auf Mikrofilm oder -fiche wird immerhin noch von 43% der befragten Organisationen genutzt. Experten gehen davon aus, dass sich diese Zahl in den nächsten fünf Jahren fast halbiert. 34% speichern darüber hinaus bereits digitale Videos, diese Zahl wird voraussichtlich in den kommenden fünf Jahren auf knapp 50 % steigen.
Hanns Köhler-Krüner, Director Global Education Services EMEA der AIIM Europe, begründet die schnelle Akzeptanz des PDF-Formats teilweise mit der Entwicklung des PDF/ A-Formates als dezidiertes Archiv-Format. PDF/ A-Dateien müssen vollständ... | Weiterlesen
07.01.2009:
SharePoint lässt sich aus der ECM-Branche nicht mehr wegdenken, soviel ist sicher. Trotzdem hat sich das Bild im Laufe des letzten Jahres verschoben, wie die folgenden Beobachtungen darlegen:
Zunächst hat sich die Einstellung der ECM-Anbieter geändert: Während im letzten Jahr noch über SharePoint versus ECM diskutiert wurde, ist die überwiegend anzutreffende Haltung bei den ECM-Anbietern jetzt Anerkennung, Koexistenz und Wertschöpfung mit und für SharePoint.
Zweite Beobachtung ist, dass noch vor einem Jahr auf Präsentationen von SharePoint der Eindruck vermittelt wurde, die ... | Weiterlesen