Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Marokkanische Frauenkooperativen und ArgandOr zu Gast auf dem Maroc Forum 2009 in Offenbach/Main.
Von Argand'Or GmbH
24.04.2009
24. Apr 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Rudolf Bresink, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 319 Wörter, 2510 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Argand'Or GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Argand'Or GmbH
Das Öl macht den Unterschied
Lippenpflege mit handgepresstem ArgandOr-Arganöl
27.02.2012
27.02.2012:
Die Haut der Lippen ist etwa siebenmal dünner als die restliche Haut des Körpers. Lippen besitzen auch keine Talgdrüsen, werden also nicht mit Fetten versorgt und neigen deshalb oft dazu, rissig und spröde zu werden. Damit es gar nicht dazu kommt, gibt es nun einen Lippenpflegestift auf Basis von wertvollem Arganöl, das zugleich feuchtigkeitsspendend und entzündungshemmend wirkt. Shea-Butter und Jojoba-Öl pflegen und glätten die zarte Lippenhaut. Natürliche Wachse sorgen für angenehmes Auftragen und Stabilität ohne Konservierungsstoffe. Zusammen bilden diese natürlichen Substanzen ... | Weiterlesen
Selten und exklusiv wie flüssiges Gold: Das einzige von Berberfrauen aus Marokko handgepresste Bio-Arganöl
Höchster Anteil am Prozess der Wertschöpfung für die Landfrauen
14.10.2011
14.10.2011:
Eine große Vielfalt aus neun Speiseölen und sieben Kosmetika, die aus Arganöl hergestellt sind, zeichnet den klar gegliederten Online-Shop http:// www.Argandor.de (http:// www.Argandor.de) aus. Aus gutem Grunde ist handgepresstes Arganöl nicht billig. Nur handgepresstes qualitativ hochwertiges Arganöl durch Frauenkooperativen sichert den Landfrauen den höchsten Anteil am Prozess der Wertschöpfung. Auf Ölpressmaschinen zu verzichten, mindert die Armut der Dorfbewohner auf dem Land erheblich und bewahrt gleichzeitig die Arganbäume, die es nur im Atlasgebirge in Marokko gibt. Der Arganwa... | Weiterlesen
27.02.2011:
Schwäbisch Hall, Januar 2011. Vor einem handverlesenen Publikum präsentierten die Herausgeber Dr. Florian Langenscheidt und Prof. Dr. Bernd Venohr erstmalig das Lexikon der deutschen Weltmarktführer. Auf 690 Seiten werden 750 deutsche Unternehmen der Weltspitze vorgestellt, die gemeinsam für Innovationskraft in ihrer Branche stehen. Ein achtköpfiger, hochkarätiger Beirat mit Vertretern aus Industrieverbänden, Medien, Forschungseinrichtungen und dem Finanzsektor legte gemeinsam mit den Herausgebern die Struktur des Lexikons fest und bestimmte die Auswahl der Inhalte.
Neben Elite... | Weiterlesen