Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
OpenAir St.Gallen setzt bei Datensicherheit auf NetModule
Von NetModule AG
NetBox sichert Datenkommunikation zwischen Zentrale und VIP Station
Bern/München, 19. Mai 2009 Vom 26. 28. Juni 2009 treten auf dem OpenAir Festival in St. Gallen rund 40 internationale Gruppen auf einer zentralen Megabühne auf. Das Riesenevent der Musikszene findet heuer zum 33.Mal statt und bietet seinen Fans ein hochkarätiges und abwechslungsreiches Programm. Wenn das OpenAir Festival seine Tore für die rund 90.000 Besucher öffnet, muss neben Unterhaltung und Reporting vor allem die Sicherheit garantiert sein. Keine unregistrierte Person darf sich auf das Gelände bewegen. Für die Registrierung von ca. 3.000 Helfern und zahlreichen VIP-Gästen der Veranstaltung ist ein Bürocontainer im Außenstandort eingerichtet, wo sich alle eine Zugangsberechtigung abholen müssen. Die Datenkommunikation und den Abgleich mit der Zentrale sichert der Wireless Router NetBox NB2341 von NetModule. Er überzeugte mit seinem großen Funktionsumfang, vor allem der Möglichkeit für ein Backup-SIM und der drahtlosen Datenkommunikation.
26.05.2009
26. Mai 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Susan Bürger, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 531 Wörter, 4273 Zeichen. Artikel reklamieren
Über NetModule AG
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von NetModule AG
NetModule auf dem 60. UITP World Congress: Halle 2B/Stand 140
Wireless Router zur Internetanbindung in Bus, Bahn und öffentlichem Personennahverkehr
26.04.2013
26.04.2013:
Topaktuell im Programm ist der Wireless Railway Router NB3700 mit VoIP Integration, die auch Notrufe über das Mobilfunknetz und WLAN problemlos ermöglicht. Damit ist der NB3700 bereits auf zukünftige Anforderungen der Deutschen Bahn vorbereitet, die eine durchgängige Ausstattung der Züge mit VoIP anstrebt. Speziell für Railway Anwendungen konzipiert, erfüllt der Router die höchsten Sicherheitsanforderungen der Bahnnorm EN50155 T3 (-25°C bis +70°C) und EN50155, CEN/ TS 45545 sowie Schock- und Vibrationsfestigkeit gemäß MIL STD 810F. Der mobile Internetzugang erfolgt über das ... | Weiterlesen
Weniger Stau dank NetBox
Wireless Router NB2500 übernimmt Schlüsselfunktion in intelligenten Verkehrsmanagementsystemen
16.09.2010
16.09.2010:
Bern, 16. September 2010 - Das moderne Verkehrsmanagement gewinnt vor allem in der Ferienzeit an immenser Bedeutung, um die verfügbare Straßenkapazität optimal auszunutzen und Staus zu vermeiden. In modernen Systemen filmen Kameras den Verkehr an Schlüsselstellen, übertragen diese Streams an die Verkehrsleitzentrale, wo sie mit Hilfe von ausgeklügelter Software ausgewertet werden, um dann den Verkehr über Verkehrsleitmaßnahmen entsprechend zu regeln. Die Übertragung erfolgt über leistungsstarke und robuste Wireless Router, wie sie NetModule anbietet. So übernehmen die NB2500 Router ... | Weiterlesen
NetModule auf der Innotrans: Stand 112 in Halle 2.1
IP-basierende Routergeneration NB2500 mit EN51055 und E1 Zertifizierung
16.09.2010
16.09.2010:
Bern/ Niederwangen, 16. August 2010 - NetModule, Spezialist bei der Integration von Kommunikations- und Internet-Technologien in Embedded Systeme, präsentiert auf der Innotrans auf Stand 112 in Halle 2.1 die NetBox NB2500 Kommunikationsmodule. Diese kompakten, IP-basierenden Router wurden speziell für den Einsatz in mobilen Netzwerken in Bussen, Trambahnen und Zügen konzipiert. Zu den typischen Anwendungen zählen Ticketautomaten, Fahrgastinformation, Fahrzeuglokalisierung und Fernüberwachung, Internetzugriff für Fahrgäste via WLAN, Digital Signage und Werbung, Kameraüberwachung und Spr... | Weiterlesen