Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Coverity Mitbegründer Dr. Dawson Engler erhält ACM Grace Murry Hopper Award
Von Coverity, Inc
Leistung bei der Erforschung der Software-Qualität ausgezeichnet
San Francisco/München 25. Mai 2009 Die Assocation for Computing Machinery (ACM) hat Dr. Dawson Engler, Mitbegründer von Coverity, für seine wegweisende Forschung im Bereich automatisierte Programmprüfung nach Fehlern in komplexer Computersoftware mit dem Grace Murry Hopper Award ausgezeichnet.
ACMs Wahl fiel auf Dr. Dawson Engler, weil er leistungsstarke Techniken und Tools zur angewandten Programmanalyse entwickelte und vorstellte, die Codefehler automatisch aufspüren. Diese Methoden finden inzwischen breiten Einsatz bei der Überprüfung von großen und komplexen Software-Systemen, wo sie versteckte Fehler sichtbar machen. Der fundierte und praxisnahe Ansatz zum automatisierten Programmcheck ist Auslöser für weitere Bemühungen und Tools, um Probleme in umfangreichen Software-Systemen zu finden.
25.05.2009
25. Mai 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Susan Bürger, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 461 Wörter, 3590 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Coverity, Inc
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Coverity, Inc
Coverity 5: Industrieweit erstes Werkzeug zur Defektfolge-Analyse
Neue Strategie zur Bewältigung der geschäftlichen Auswirkungen von Softwareänderungen
10.11.2009
10.11.2009:
- Die neue, in Coverity 5 enthaltene Defect Impact Mapping Funktion ist die erste ihrer Art, die den Entwickler automatisch aufzeigt, wie sich ein Defekt auf mehrere Codebasen, Projekte und Produkte im Portfolio auswirkt. Bis dato war die Analyse der Folgen von Defekten ein hochgradig manueller, ungenauer und zeitraubender Prozess.
- Das neue vereinheitliche Defekt-Management-Interface von Coverity 5 ermöglicht erstmalig, Defekte in C/ C++, Java und C# im Rahmen eines Workflows zu ermitteln, nach ihrer Priorität zu sortieren und einzuschätzen. So entsteht ein realitätsnahes Abbild... | Weiterlesen
Coverity erörtert Lage der Open Source Software Integrität
Neuer 2009 Coverity Scan Open Source Report
24.09.2009
24.09.2009:
Der Coverity Open Source Integrity Report ist eine objektive Präsentation von Open Source Code Qualität und Fehlerdaten, die vom Coverity Scan Service gesammelt wurden. Die Ergebnisse bieten der Industrie die einmalige Gelegenheit, Trends bei Coding und Software Integrität zu prüfen, die aus mehreren weltweit gängigen Open Source Anwendungen wie Firefox, Linux, PHP, Ruby und Samba stammen.
Zu den Highlights der Ergebnisse zählen:
- Die Integrität, Qualität und Sicherheit von Open Source Software verbessert sich: Die Defektdichte bei den teilnehmenden Projekten sank in den vergang... | Weiterlesen
15.04.2009:
Coverity, Inc., führendes Unternehmen im Bereich Software Integrität, kündigt die Einführung von Coverity Build Analysis, eines neuen und hochpräzisen Softwareanalysesystems an, das Bestandteil des Coverity Integrity Center sein wird. Ineffiziente und unpräzise Build-Systeme verlangsamen und verteuern die Soft¬wareentwicklung. Dieses Problem löst Coverity mit seiner hoch innovativen Technologie. Coverity Build Analysis prüft als industrieweit erste Lösung Software-Builds automatisch auf Qualitäts-, Sicherheits- und Einhaltungs¬probleme, die zur verzögerten Auslieferung des Produkt... | Weiterlesen