Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Wie wirtschaftlich ist IPTV?
Von Goldmedia GmbH
- Neue Goldmedia-Studie zur Profitabilität von IPTV-Geschäftsmodellen in Deutschland, Österreich und Schweiz
- Aufbau eigener IPTV-Plattform erst ab rund 2,5 Mio. Breitband-Kunden wirtschaftlich
- Ökonomischer Erfolg durch Kundenbindung und Kundenwachstum
- Alternative Geschäftsmodelle für kleine Telekommunikationsanbieter
25.05.2009
25. Mai 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Katrin Penzel, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 410 Wörter, 3517 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Goldmedia GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Goldmedia GmbH
16.07.2018:
Berlin, 13. Juli 2018. Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2018 hat das Wettfieber in Deutschland ordentlich befeuert und sorgt für ein kräftiges Wachstum im Markt für Sportwetten. Wurden im Jahr 2017 in Deutschland insgesamt 7,5 Mrd. Euro auf Sportereignisse gewettet, werden die Wetteinsätze bis Ende 2018 auf 8,8 Mrd. Euro zulegen und einen neuen Spitzenwert erreichen. Davon stammen mindestens 700 Mio. Euro allein aus Wetteinsätzen rund um die 64 Fußball-WM-Spiele. Dies sind aktuelle Prognosen aus dem "German Gambling Market Monitor 2018" des Beratungsunternehmens Goldmedia ( www.Goldm... | Weiterlesen
19.01.2017:
Berlin, München, 19. Januar 2017. Die Forschungs- und Beratungsgruppe Goldmedia ( www.Goldmedia.com) hat im Januar 2017 erstmalig den Preis für innovative Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft vergeben. Die mit einem Preisgeld von insgesamt 1.500 EUR dotierte Auszeichnung wurde an drei Absolventinnen und Absolventen verliehen: Prämiert wurde die Dissertationsschrift von Johannes R. Gerstner "Qualität und Mehrwert der Onlinevideoangebote deutscher Tageszeitungen", die Masterarbeit von Elena Pelzer "Mediennutzungspräferenzen erheben: Ein Methodenexperiment zum Vergleich von direkten... | Weiterlesen
Pay-VoD in Deutschland auf dem Weg zum Milliardenmarkt
Goldmedia veröffentlicht neue Prognose zum deutschen Video-on-Demand-Markt bis 2021
05.07.2016
05.07.2016:
Berlin, 05. Juli 2016. Video-on-Demand ist im Massenmarkt angekommen. Nach einer Goldmedia-Erhebung nutzen heute schon 43 Prozent aller Onliner in Deutschland kostenpflichtige VoD-Angebote (Pay-VoD) - das sind rund 24 Millionen Nutzer. Damit hat sich dieser Wert seit Ende 2014 mehr als verdoppelt. Entsprechend schnell steigen auch die Umsätze mit kommerziellem Video-on-Demand in Deutschland: Lagen sie 2015 noch bei rund 423 Mio. Euro, werden sie im Jahr 2021 mit 990 Mio. Euro knapp die Milliardengrenze erreichen. Dies sind erste Ergebnisse der Studie "Pay-VoD in Deutschland 2016-2021" der Be... | Weiterlesen