Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Multisensorisch lernen: Neuartige Ratgeberserie setzt auf Erkenntnisse der Hirnforschung
Von Heragon Verlag GmbH
Freiburger Heragon Verlag aktiviert spielerisch gleich drei Sinne auf einmal
Lange Zeit galt die Lerntypentheorie als Nonplusultra für die Aneignung von Wissen. Das Modell ist heute angesichts der Erkenntnisse neurowissenschaftlicher Forschungen stark umstritten. Bildgebende Verfahren zeigen inzwischen, wann welche Gehirnareale aktiviert werden, und was das für den Lernprozess bedeutet: Multisensorik entwickelt sich mehr und mehr zum Zauberwort erfolgreicher Lernstrategien. Der Freiburger Heragon Verlag hat auf dieser Grundlage eine Ratgeberreihe entwickelt, die visuelles, haptisches und abstraktes Lernen miteinander verbindet.
27.05.2009
27. Mai 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Britta Winkgens, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 409 Wörter, 3347 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Heragon Verlag GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Heragon Verlag GmbH
Mobiles Lernen leicht gemacht: Business-Wissen im App Store
Heragon-Verlagsprogramm jetzt vollständig für iPhone verfügbar
15.10.2009
15.10.2009:
Kurz vor der Präsentation noch einmal schnell die Eckpunkte perfekten Auftretens überprüfen. Dem bevorstehenden Verkaufsgespräch die richtige Struktur verleihen. Die Fehler des letzten Geschäftstelefonates diesmal vermeiden. Lösungen zu diesen und anderen kniffligen Problemen, die im Berufsalltag beständig auftreten, finden sich leicht verständlich und kompakt dargestellt in der Ratgeberserie Sofortwissen kompakt des Heragon Verlags. 13 Titel im handlichen Spielkartenformat umfasst das Programm derzeit, und alle bieten sie wertvolle Expertentipps zu wichtigen Business-Themen.
... | Weiterlesen
Die Kunst des kleinen Gesprächs: Small-Talk spielerisch erlernen und beruflich nutzen
Kartenset des Heragon-Verlags erleichtert den Zugang zu neuen Business-Kontakten
29.04.2009
29.04.2009:
Der erste Eindruck zählt. Für ein Gespräch mit einem unbekannten Gegenüber den richtigen Einstieg zu finden, fällt nicht immer leicht. Small-Talk ebnet den Weg und schafft Gemeinsamkeiten. Doch wo beginnen? Welche Themen meiden? Und wie elegant überleiten, um ein bestimmtes Thema ins Zentrum zu rücken? Wer hier Fettnäpfchen vermeiden und sicher auftreten will, tut gut daran, seine Fertigkeiten zu schulen. Wie einfach das gehen kann, zeigt das 50-teilige Kartenset zum Thema Small-Talk aus der Reihe Sofortwissen kompakt.
Small-Talk im Beruf erweist sich als ebenso unkomplizier... | Weiterlesen
Ratgeber, die man gerne in die Hand nimmt: Spielerisch die Regeln nonverbaler Kommunikation erlernen
Neuartiges Kartenset des Heragon-Verlags schult die eigene Körpersprache
28.04.2009
28.04.2009:
Falsche Gesten, eine unkontrollierte Haltung, der willkürlich gewählte Sitzplatz allzu schnell werden dem Gegenüber ungünstige Signale gesendet. Die Folgen für Gespräch, Präsentation oder Bewerbung können fatal sein. Positiv gewendet lässt sich mit der richtigen Körpersprache hervorragend punkten. Selbst die feinsten Gesten verraten bereits eine Menge über ihren Träger, und deshalb gilt es, ihre Bedeutung möglichst genau zu kennen.
Eine spielend leichte Schulung in Deutung und Einsatz körpersprachlicher Signale bietet jetzt ein 50-teiliges Kartenset des Freiburger Heragon-V... | Weiterlesen