Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Die schlimmsten Kataloglügen
Von Holidaycheck AG
Bottighofen, den 28. Mai 2009
Mit der anstehenden Urlaubsbuchungswelle steigt auch die Zahl der Urlauber, die auf geschönte Reiseprospekt-Versprechen hereinfallen. Böses Erwachen am Urlaubsort ist leider kein Ausnahmefall, da Kataloge oft mehr versprechen als sie halten können.
28.05.2009
28. Mai 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Nadja Waldraff, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 327 Wörter, 2708 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Holidaycheck AG
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Holidaycheck AG
05.11.2009
05.11.2009:
New York City steckt voller Trends - Sex and the City voller Glamour. Das Hotelbewertungsportal HolidayCheck.de zeigt, wie man beides in einem Urlaub vereinen kann.
Schlafen in Designerbetten
Bei einem durchgestylten New York-Trip darf die angemessene Designer-Unterkunft nicht fehlen. Das trendige Hotel Royalton liegt gleich in der Nähe des Rockefeller Centers und bietet somit einen idealen Ausgangspunkt für einen Städtetrip der Extra-Klasse - das loben auch ehemalige Gäste und empfehlen das Hotel mit 100 Prozent weiter. Direkt an der noblen Madison Avenue präsentiert sich das Hotel M... | Weiterlesen
29.09.2009
29.09.2009:
Das Urlaubs- und Hotelbewertungsportal HolidayCheck.de hat das Verhalten von über 155.300 Urlaubern, die im Sommer 2009 verreist sind, untersucht und daraus das Profil des deutschen "Otto-Normal-Urlaubers" erstellt:
Der durchschnittliche deutsche Pauschaltourist ist zwischen 41 und 45 Jahren alt und verreist ein bis zwei Mal im Jahr.
Am liebsten verbringt der Durchschnittsurlauber seine wertvollste Zeit des Jahres in trauter Zweisamkeit. Rund 71% gaben an als Paar ohne Kinder im Urlaub gewesen zu sein. Trotzdem ist die von dem Otto-Normal-Urlauber bevorzugte Reisezeit der Juli, in dem e... | Weiterlesen
19.08.2009
19.08.2009:
In Italien ist das jetzt möglich! Der Jackpot wurde seit über sechs Monaten nicht mehr geknackt, und wuchs seitdem mit jeder Ziehung zu dieser unvorstellbar großen Summe.
Bereits zur Ziehung am Dienstag haben nicht nur doppelt so viele Italiener als sonst mitgemacht, sondern auch viele deutsche Urlauber. Nicht wenige haben sich auf den Weg hinter die italienische Grenze begeben, um einen Lottoschein auszufüllen und die Chance auf das große Geld wahrzunehmen. Reich geworden sind bisher weder Italiener noch Deutsche.
Sollte der Rekordjackpot am Donnerstag wieder nicht geknackt werden... | Weiterlesen