Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Intervideo Filmproduktion stiftet attraktiven Nachwuchspreis
Von Intervideo Filmproduktion GmbH
29.05.2009
29. Mai 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Sascha Jost, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 438 Wörter, 4023 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Intervideo Filmproduktion GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Intervideo Filmproduktion GmbH
Intervideo wächst und dreht Imagefilme in Italien, Russland und Polen
Die Kompetenz und Kreativität von Intervideo sind weiterhin auch international gefragt. Das beweisen gerade in diesem Herbst internationale Filmdrehs in verschiedensten Ländern.
15.12.2010
15.12.2010:
Im September und Oktober waren Teams von Intervideo für mehrere Imagefilm-Produktionen in Italien, Russland und Polen unterwegs. So entstand authentisches Filmmaterial, das die Ausrichtung unserer Kunden am internationalen Markt dokumentiert und erfolgreich zu kommunizieren hilft.
In Italien wurden Sequenzen eines hochwertigen Imagefilms für Siemens gedreht. In Polen entstanden "tierisch gute" Bilder für den mittelständischen Futtermittelhersteller Sano und in Russland fingen unsere Kameras schließlich "vielfarbige" Impressionen vom neuen Moskauer Produktionsstand¬ort des Farben- und ... | Weiterlesen
Wenn ein Preis mit einem Preis geehrt wird:
Der Intervideo Nachwuchspreis gewinnt den Deutschen Kulturförderpreis 2010
24.09.2010
24.09.2010:
Mit ihrem Intervideo Nachwuchspreis motiviert die Intervideo Filmproduktion GmbH junge Filmemacher, sich kreativ und kritisch mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinanderzusetzen unabhängig von Sachzwängen. Schon bei der ersten Ausschreibung 2009 erhielt das 5-köpfige Intervideo-Team 236 Einsendungen aus 31 Ländern, die von einer unabhängigen Fachjury bewertet wurden. Die Preisträger in den Sparten Dokumentation", Fiction" und freie Arbeiten" wurden nicht nur mit Geld- und Sachpreisen, sondern auch mit umfangreicher Öffentlichkeitsarbeit für ihre Werke belohnt: So fa... | Weiterlesen
28.09.2009:
Der Einsendeschluss für den Intervideo Nachwuchspreis Morgen sehen wir weiter ist Ende August abgelaufen. Die Zahl der Einreichungen übertraf alle Erwartungen 236 Einsendungen von jungen Filmemachern aus 31 Ländern bewarben sich um den ersten Preis in den Kategorien Dokumentation, Fiction und freie Arbeiten.
Die Idee des erstmalig ausgeschriebenen Filmpreises: eine Talenteschau, die abseits von Sachzwängen die übergreifende und globale Dimension von Fortschritt und Entwicklung reflektiert.
Zum Beispiel: Was kommt nach der Krise? Wer kann heute die Schubkraft aufgestauter Energ... | Weiterlesen