Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Nordic ID ist mit RFID-Handheld neuer Premium-Projekt-Partner von Karstadt
Von Nordic ID GmbH
PL3000 Cross Dipole UHF überzeugt mit RFID-Performance und geringem Energieverbrauch
Herford, 03. Juni 2009 +++ Nordic ID, einer der führenden europäischen Anbieter von Mobilcomputern und Handheld-Terminals für die mobile Datenerfassung mit Stammsitz in Finnland und deutscher Niederlassung in Herford, ist neuer Premium-Projekt-Partner der Karstadt Warenhaus GmbH. Karstadt setzt im Rahmen seines RFID-Pilotprojekts auf die Mobilcomputer PL3000 Cross Dipole UHF von Nordic ID. Im Mai hat Karstadt die RFID-Handhelds von Nordic ID zunächst in der Pilotfiliale in Düsseldorf in Betrieb genommen. Mit seinen zwei gekreuzten Dipol-Antennen kombiniert der PL3000 Cross Dipole die Lesereichweite einer linearen Antenne mit der Richtungsunabhängigkeit von zirkularen Antennen und minimiert dadurch den Energieverbrauch. Die 800 Gramm leichten Geräte kommen mit einer Akkuladung bis zu 28 Stunden aus. Gemeinsam mit seinen RFID-Projektpartnern ADT Security Deutschland und RF-iT Solutions hat Karstadt den Nordic ID PL3000 Cross Dipole in den vergangenen Monaten intensiv getestet. Der PL3000 Cross Dipole hat in allen Tests sehr gute Ergebnisse erzielt bei der RFID-Erfassung und der WLAN-Verfügbarkeit genauso wie bei Gewicht und Akkulaufzeit, so Projektleiter Rainer Jilke von Karstadt. Im Rahmen des RFID-Pilotprojekts wird der Cross Dipole im Zusammenspiel mit der Software You-R OPEN und You-R FASHION von RF-iT Solutions zunächst in der Herrenabteilung der Düsseldorfer Karstadt Filiale zur Bestandsaufnahme, Abschriftensteuerung und Artikelsuche eingesetzt. Sobald die Wirtschaftlichkeit des Gesamtprojekts bestätigt ist, soll der RFID-Einsatz auf weitere Abteilungen und Filialen ausgeweitet werden.
03.06.2009
03. Jun 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Christian Banetzke, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 341 Wörter, 2824 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Nordic ID GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Nordic ID GmbH
Nordic ID präsentiert neue leistungsstarke Mobilcomputer-Familie Nordic ID Merlin
Handhelds der Merlin-Serie überzeugen mit brillantem Display und hoher Robustheit
08.09.2010
08.09.2010:
Nordic ID, eines der erfolgreichsten Unternehmen im Bereich Mobile RFID in Europa, stellt die neue Produktlinie Nordic ID Merlin vor, die im Oktober auf den Markt kommt. Die High-Performance-Handhelds der Merlin-Familie vereinen die besten Eigenschaften der erfolgreichen Produktlinien Nordic ID PL3000 und Nordic ID Morphic. Ein Highlight der Merlin-Produktsuite ist das brillante 3,5 Zoll LCD-Display, das bei allen Lichtverhältnissen im Innen- wie im Außenbereich für sehr gute Lesbarkeit sorgt. Dank eines 532 MHz Prozessors und der großen Speicherkapazität verfügt der Nordic ID Merlin ü... | Weiterlesen
13.04.2010:
Herford, 13. April 2010 +++ Nordic ID, eines der führenden Unternehmen im Bereich Mobile RFID in Europa, stellt auf der EURO ID in Köln (04.-06. Mai 2010; Stand D20) gemeinsam mit SALT Solutions, Dresden, aus. Nordic ID und SALT Solutions präsentieren am Stand ihre gemeinsame RFID-Lösung, die künftig beim Mode- und Lifestyle-Unternehmen Gerry Weber International AG zum Einsatz kommt. Im Rahmen eines umfassenden internationalen RFID-Projekts bei Gerry Weber werden das Auto-ID-System alexa RFID von SALT Solutions und 200 RFID-Mobilcomputer UHF Cross Dipole von Nordic ID in den Houses of Ger... | Weiterlesen
11.02.2010:
Herford, 11. Februar 2010 +++ Nordic ID zeigt auf der LogiMAT (02.-04. März 2010, Halle 3/ Stand 423) seinen neuen Mobilcomputer Nordic ID Morphic GPRS erstmals mit RFID-Modul. Der vielseitige Mobilcomputer im Handy-Look ermöglicht jetzt neben GSM-Telefonie und GPRS-Kommunikation auch die Datenerfassung mittels RFID. Der neue Nordic ID Morphic GPRS mit RFID-Modul eignet sich insbesondere für den Einsatz auf Item-Ebene in Logistik und Handel. Mit seinem RFID-Modul auf Basis des EPC Gen 2-Datenstandards liest und beschreibt das Handheld-Gerät RFID-Tags und lässt sich für die Einzel- und d... | Weiterlesen