Mit den ersten Java-Application-Platform-Produkten setzt Red Hat seine JBoss-Open-Choice-Strategie im Enterprise-Java-Markt um
München, 3. Juni 2009 Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat sein Application-Server-Portfolio deutlich ausgebaut und bietet jetzt Lösungen für unterschiedliche Leistungsanforderungen. Unternehmen haben damit mehr Auswahlmöglichkeiten und werden weit flexibler. Bei der Umsetzung seiner JBoss Open Choice Strategy berücksichtigt Red Hat mit seinem JBoss-Enterprise-Middleware-Portfolio alle gängigen Anforderungen an Java-Applikationen: angefangen von einfachen Web-Applikationen über kompakte oder auch umfangreiche Java-Anwendungen bis zu Java-Enterprise-Edition (EE)-Applikationen. Die JBoss-Produkte unterstützen darüber hinaus eine Vielzahl gängiger Programmiermodelle, einschließlich des Spring Framework, Seam und des Google Web Toolkit. Mit diesem erweiterten Produktangebot verfügt Red Hat über das umfangreichste Application-Server-Portfolio im Markt.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Ulrich Schopf () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Write-a-Document 6.3 zeigt, dass ein gutes Schreibprogramm nicht teuer sein muss. Es richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Nutzer und überzeugt durch ... | mehr
San Diego, USA, 11. November 2025 – Eine aktuelle Studie von Wrike, dem Anbieter der intelligenten Plattform für Arbeitsmanagement, zeigt: Ob Chatbots, Copilots oder smarte ... | mehr
Innopede GmbH hat "Pharma R&D Manager" für Windows und Apple veröffentlicht. Das Spiel ist eine rundenbasierte, lehrreiche Unternehmens- und Managementsimulation. Schlüpfen Sie in die Rolle ... | mehr